Auto

USA: Es gibt umfangreiche Beweise dafür, dass iranische Drohnen in der Ukraine eingesetzt wurden

Werbung

Sprecher des US-Außenministeriums Vedant PatelSie erklärte, dass iranische Drohnensysteme von Russland für militärische und zivile Zwecke in der Ukraine eingesetzt würden, und warnte diejenigen, die mit dem Iran Geschäfte machen, vor den Sanktionen.

Bei der Beantwortung von Fragen auf der täglichen Pressekonferenz erklärte der Sprecher für auswärtige Angelegenheiten, Patel, dass die USA der Welt zuvor mitgeteilt hätten, dass der Iran plane, Drohnensysteme an Russland zu verkaufen, und dass die russische Armee diese Systeme vom Iran gekauft habe.

„Russische Operatoren gingen in den Iran, um sich darin ausbilden zu lassen, diese Systeme zu benutzen. Es gibt umfangreiche Beweise dafür, dass diese Systeme für militärische und zivile Zwecke verwendet werden“, sagte Patel. sagte.

Der Sprecher wies darauf hin, dass die Bedrohung, die von der sich vertiefenden Allianz inmitten des Iran und Russlands ausgeht, von den Ländern der Region und der Welt genau beobachtet werden sollte, fuhr der Sprecher fort:

„Dies ist ein Thema, das wir genau beobachten, und wir stehen in engem Kontakt mit unseren Verbündeten und Partnern, einschließlich der Vereinten Nationen, in Bezug auf die Lieferung gefährlicher Waffen durch den Iran an Russland. Die Zusammenarbeit zwischen denen, die Geschäfte mit dem Iran, unbemannten Flugsystemen oder ballistischen Raketen machen Entwicklung oder die Lieferung gefährlicher Waffen durch den Iran an Russland.“ „Entweder sollte es sehr vorsichtig sein und die gebotene Sorgfalt zeigen, dass es eine zufällige Verbindung zu den Waffenströmen geben könnte. Die Vereinigten Staaten werden nicht zögern, Sanktionen zu verhängen oder Maßnahmen gegen die Täter zu ergreifen .“

Der US-Sprecher argumentierte, dass der Bedarf Russlands an der Hilfe des Iran auch die Versorgungsprobleme der russischen Armee aufzeige.

Das iranische Außenministerium behauptete, es habe während des Russland-Ukraine-Krieges keine Waffen an eine der Parteien verkauft.

„Abbas‘ Äußerungen lösten tiefe Enttäuschung aus“

Nach dem Weißen Haus reagierte das Außenministerium auf die Äußerungen des palästinensischen Staatschefs Mahmud Abbas, er vertraue den USA nicht und Russland solle als Hauptakteur in der Israel-Palästina-Frage eine Rolle spielen.

„Ich kann wiederholen, dass wir von den Äußerungen von Präsident Abbas zutiefst enttäuscht sind. Staatschef Putin steht nicht auf der Seite der Justiz und des Völkerrechts, wie aus der Abstimmung der UN-Generalversammlung letzte Woche hervorgeht“, sagte Patel auf der Pressekonferenz. benutzte seine Worte.

Patel argumentierte, dass die Vereinigten Staaten ihr Engagement für die friedliche Lösung von Problemen in der Region unter Beweis gestellt hätten.

Betonung der Partnerschaft mit Pakistan bei Bidens Worten

Während US-Führer Joe Biden in einer Wahlkampfrede Pakistan mit seiner Charakterisierung Pakistans als gefährlichen Staat mit Atomwaffen für Spannungen zwischen Washington und Islamabad sorgte, versuchte Patel, die Wirkung von Bidens Äußerungen abzumildern.

Patel erklärte, dass die Vereinigten Staaten ein wohlhabendes und treues Pakistan für US-Interessen immer geschätzt hätten, und behauptete, dass die USA die starken Beziehungen zwischen den beiden Ländern genossen.

„Wir betrachten diese Verbindung als ziemlich stark, und es ist eine Verbindung, der wir uns sehr verschrieben haben“, sagte Patel. sagte.

Der Sprecher lehnte es ab, in Einzelheiten über die pakistanische Regierung zu gehen, die die US-Botschaft in Islamabad zur Klärung an das Außenministerium vorgeladen hat.

In seiner Rede bei einer Veranstaltung bezeichnete US-Führer Biden Pakistan als „eines der gefährlichsten Länder der Welt mit inkompatiblen Atomwaffen“.

Während die pakistanische Regierung scharf auf Biden reagierte, wurde Donald Blome, der US-Botschafter in Islamabad, ins pakistanische Außenministerium gerufen.

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"