Auto

Die niederländische Regierung „übernimmt Schulden“ von denen, die Stromrechnungen nicht bezahlen können

Werbung

Mit diesem Schritt wird die Regierung verhindern, dass Energieunternehmen in Schwierigkeiten geraten, weil sowohl Verbraucher als auch Kunden ihren Verpflichtungen nicht nachkommen.

Laut dem niederländischen öffentlich-rechtlichen Sender NOS wird der neue Plan, der vor dem Winter in Kraft treten soll, fast 1 Million Familien helfen, denen aufgrund steigender Stromkosten finanzielle Sorgen drohen.

Laut Experten hatten 600.000 dieser 1 Million Familien noch nie Zahlungsprobleme. Aber steigende Strompreise verschulden diese Familien.

Der von der Regierung ausgearbeitete Plan wird Personen abdecken, die in diesem Jahr einen neuen Stromvertrag abschließen müssen oder die hohe variable Verträge haben.

Bei Nichtzahlung werden die Schulden der Abonnenten, an die ein Energieversorger mehrfach gemahnt, vom Staat übernommen.

Experten zufolge besteht bei diesem Vorgang die Möglichkeit des Missbrauchs des Systems. Laut Regierung ist Geschwindigkeit wertvoller als Genauigkeit.

Als Grundlage für Unternehmen während des Ausbruchs von Covid-19; Bei Stromrechnungen wird zuerst die Schuld vererbt, und dann wird sich zeigen, ob die Stromschuld wirklich erlassen wird.

Der Staat wird einen Sonderfonds einrichten, um Einzelpersonen zu helfen, die mit der Zahlung kämpfen. Auch Energieunternehmen werden in diesen Fonds einzahlen.

Damit will die Regierung sowohl den Verbraucher schützen als auch verhindern, dass Energieversorger wegen unbezahlter Schulden in Schwierigkeiten geraten.

Die niederländische Regierung wird am Freitag auch den endgültigen Plan erörtern, um den starken Anstieg der Strompreise zu verhindern und sicherzustellen, dass die Öffentlichkeit am wenigsten davon betroffen ist.

Bei hohen Strompreisen soll der Aufwandsplan am kommenden Dienstag zur Eröffnung des neuen Legislaturjahres veröffentlicht werden.

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"