Wirtschaft

Wahlurne für 15 neue Länder

Werbung

YSK-Führer Ahmet Yener sagte gestern in einer Erklärung auch, dass die Arbeit am ausländischen Wählerverzeichnis abgeschlossen sei. Yener sagte: „Bürger in 75 Ländern und 156 Abgeordnete werden wählen können. Zusätzlich zu den Wahlen im Jahr 2018 wurde bei den Wahlen in diesem Jahr festgestellt, dass die Einrichtung von Wahlurnen in 15 neuen Ländern erforderlich ist.

Yener listete diese Länder, in denen beschlossen wurde, Wahlurnen einzurichten, als „Afghanistan, Weißrussland, Brasilien, Estland, Marokko, Montenegro, Republik Korea, Libyen, Litauen, Malaysia, Nigeria, Pakistan, Portugal, Slowakei und Tansania“ auf.

Umfrage bis 4. Mai

Gemäß den im Amtsblatt veröffentlichten Wahlregeln und -verboten; Nach dem Wahlkalender, der am 18. März beginnt, können Präsidentschafts- und Parlamentskandidaten sowie politische Parteien vom 31. März, wenn die Kandidatenlisten absolut werden, bis zum 13. Mai, einen Tag vor den Wahlen, Propaganda machen. Für den Fall, dass die Präsidentschaftswahl dem zweiten Geschlecht überlassen wird, gilt der Propagandazeitraum zwischen dem 15. Mai und dem 27. Mai. Mit dem Prestige vom 4. Mai, also 10 Tage vor der Wahl, werden die Ergebnisse von Recherchen wie Meinungsumfragen, Umfragen, Forderungen und kleinen Referenden nicht geteilt. Propaganda ist auf Straßen, Tempeln, öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen, Fakultäten, Studentenwohnheimen und Campus sowie im Ausland und an Zolltoren nicht erlaubt.

Unter der Bedingung, dass es die Ruhe und den Komfort der Menschen nicht stört, wird die Propaganda mit Lautsprechern bis zum Ende der zweiten Stunde nach Sonnenuntergang nur an offenen Orten im Land kostenlos sein.

Bündnisprotokolle werden am 24. März vorgestellt

YSK ermittelte auch die Etikette und Originale der Wahlbündnisse. Dementsprechend werden die Bündnisprotokolle bis spätestens Freitag, 24. März, 17.00 Uhr an das YSK geliefert. Bis zum Abend des 7. April können Änderungen in den Bündnisprotokollen vorgenommen und das Bündnis aufgegeben werden. Bis zu diesem Datum können die politischen Parteien den auf dem Stimmzettel zu verwendenden Bündnistitel in ihren Protokollen festlegen.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"