Sport

Überraschungsmeldung aus Italien! Galatasaray fand eine Alternative zu Muslera

Werbung

Zu Beginn der Saison mit dem Meisterschaftspasswort mit dem technischen Manager Okan Buruk und seinen neuen Transfers begann Galatasaray aufgrund des Alters des legendären Torhüters Fernando Muslera, den er in der Zeit von 2011 bis 2012 zu seinem Team von Lazio hinzufügte, nach einer Alternative zu suchen.

Während Muslera mit seinen Erfolgen seinen Namen mitten in die Legenden des Vereins einbrachte, erlebte er mit dem Galatasaray-Trikot 14 Trophäen.

MUSLERA GEHT IN DIE GESCHICHTE

Der erfahrene Torhüter von Galatasaray, Fernando Muslera, bestritt in der 8. Woche der Great League sein 429. Spiel gegen Adana Demirspor. Damit wurde er der 5. Spieler in der Vereinsgeschichte der Gelb-Roten.

AUFZEICHNUNG IN DER HAND

Fernando Muslera, der bei Galatasaray einen 1,5-Jahres-Vertrag hat, hat 15 Trophäen gewonnen. Der uruguayische Torhüter, der seit 2011/12 für Galatasaray spielt, hält auch den Titel des ausländischen Spielers mit der längsten Spielzeit in der Oberliga.

TASSENSAMMLER

Muslera gewann 5 türkische Meisterschaften, 4 türkische Pokale und 5 türkische Wunderpokale mit dem Galatasaray-Trikot. 2011 gewann er mit der uruguayischen Nationalmannschaft die Copa America.

MUSLERAS ALTERNATIVE

Laut den Nachrichten in der italienischen Presse hat Galatasaray, der aufgrund seines hohen Alters einen Netzwächter sucht, dem er seine Burg für lange Zeit anvertrauen kann, anstelle von Fernando Muslera, Guglielmo Vicario, der in Italien für Empoli spielt, gesetzt , auf seiner Tagesordnung.

DIE ITALIENISCHEN GIGANTEN HÖREN ZU

Der 26-jährige italienische Torhüter stand während des Sommer-Transferfensters auf der Agenda vieler Vereine der Serie A, darunter Napoli, Lazio und Fiorentina. Doch mangels überzeugender Angebote blieb Vicario bei Empoli. Der Torhüter, der seine effektive Leistung in dieser Zeit fortsetzt, ist erneut auf dem Radar vieler Teams angekommen.

DIE UNSICHERHEIT GEHT WEITER

Noch ist unklar, ob der 26-jährige Fußballer einen Wechsel in die Türkei annehmen oder weiter auf ein Angebot eines italienischen Giganten warten wird.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"