Nachricht

7 weitere internationale Verträge wurden im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten der Türkischen Großen Nationalversammlung angenommen

Werbung

Türkische NationalversammlungDer Rat für auswärtige Angelegenheiten nahm 7 Gesetzentwürfe zur Genehmigung internationaler Abkommen an.

Parlamentarischer Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, Abgeordneter der AKP Istanbul Akif Cagatay Kilic trafen sich unter dem Vorsitz von Im Ausschuss; 7 Legislativvorschläge zur Genehmigung internationaler Abkommen wurden angenommen.

Der stellvertretende Außenminister Yasin Ekrem Serim informierte den Ausschuss über den Gesetzesvorschlag zur Genehmigung des Abkommens über die Errichtung und den Betrieb von Kulturzentren zwischen dem Ministerrat der Türkei und der Kirgisischen Republik. Serim sagte: „Wir haben geplant, ein Kulturzentrum in Kirgisistan zu eröffnen. Das Zentrum, das wir gründen werden, wird aktiv Türkisch unterrichten und unsere gemeinsamen historischen und kulturellen Bindungen mit unseren kirgisischen Brüdern erklären.“

Stellvertretender Minister Serim wies darauf hin, dass das Inkrafttreten dieses Abkommens wertvoll ist, um sicherzustellen, dass die zentralen Aktivitäten problemlos durchgeführt werden können, und sagte: „Wir messen der Ratifizierung des Abkommens in diesem Zusammenhang große Bedeutung bei unserer Bemühungen mit FETO.“

Darüber hinaus in der Kommission; Der Vorschlag zur Genehmigung des Protokolls zur Änderung des Titels des Europäischen Übereinkommens über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) vom 30. September 1957, der Vorschlag zum Gesetz über die Genehmigung des Abkommens über Luftverkehrsdienste zwischen der Türkei und die Regierung der Republik Palau, die Regierung von Burkina Faso mit der Türkei Vorschlag zur Genehmigung des Luftverkehrsabkommens zwischen der Türkei und der Republik Guinea, Vorschlag zur Genehmigung des Luftverkehrsabkommens zwischen der Türkei und der Republik Namibia, Genehmigung des Abkommens über Luftverkehrsdienste zwischen der Türkei und der Republik Malediven wurden Gesetzesvorschläge zur Genehmigung diskutiert und angenommen. (DHA)

 

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"