Miami Heat schlug Milwaukee und ging in der Serie mit 1:0 in Führung

Die Aufregung im Play-off-Stil in der NBA setzte sich mit 4 Spielen fort. Im ersten Play-off-Spiel der Eastern Conference besiegten die Miami Heat die Milwaukee Bucks mit einem Ergebnis von 130-117 und brachten die Situation auf 1-0 in der Serie. Jimmy Butler, der in Miami mit 35 Punkten, 11 Assists und 5 Rebounds ein Double-Double machte, wurde zum Architekten des Sieges. In der Gästegruppe hatte Bam Adebayo 22 Punkte und 9 Rebounds, Kevin Love 18 Punkte und 8 Rebounds und Gabe Vincent 15 Punkte und 6 Assists. In Milwaukee reichten die 33 Punkte und 9 Rebounds von Khris Middleton, die 21 Punkte und 8 Rebounds von Bobby Portis und die 16 Punkte und 16 Assists von Jrue Holiday nicht aus. Das zweite Spiel der Serie wird am Dienstagabend, den 19. April, erneut auf dem Gelände von Milwaukee ausgetragen.
Lakers schlagen Memphis
Im ersten Playoff-Spiel der Western Conference besiegten die Los Angeles Lakers die Memphis Grizzlies auswärts mit 128:112 und führten in der Serie mit 1:0. Rui Hachimura mit 29 Punkten und 6 Rebounds, Austin Reaves mit 23 Punkten und 4 Assists, Anthony Davis mit 22 Punkten und 12 Rebounds, LeBron James mit 21 Punkten und 11 Rebounds hatten Anteil am Sieg der Lakers. Bei den Grizzlies, Jaren Jackson Jr. 31 Punkte und 5 Rebounds, Desmond Bane 22 Punkte und 6 Assists, Ja Morant 18 Punkte und 6 Rebounds, Dillon Brooks 15 Punkte und 4 Rebounds. Das zweite Spiel der Serie wird am Dienstagabend, den 19. April, von den Grizzlies veranstaltet.
Denver kämpfte nicht gegen Minnesota
Die Denver Nuggets, die in der Western Conference den ersten Platz belegten und ein Play-off-Visum erhielten, gewannen gegen die Gastgeber Minnesota Timberwolves mit 109-80. Denver machte die Serie 1-0, Jamal Murray 24 Punkte und 8 Assists, Michael Porter Jr. 18 Punkte und 11 Rebounds, Kentavious Caldwell-Pope hatte ebenfalls 15 Punkte und 4 Rebounds. In Minnesota beendete Anthony Edwards das Spiel mit 18 Punkten und 5 Assists, Jaylen Nowell mit 12 Punkten, Karl-Anthony Towns mit 11 Punkten und 10 Rebounds. Der zweite Versuch der Serie wird am Dienstagabend, den 19. April, wieder in Denvers Residenz stattfinden.
Clippers übernehmen die Führung vor den Suns
Die Los Angeles Clippers begannen die Serie mit einem Sieg und schlugen die Phoenix Suns mit einem Ergebnis von 115-110 in der wettbewerbsorientierten Play-off-artigen Anstrengung der Western Conference-Gruppen. Während Kahwi Leonard mit 38 Punkten, 5 Rebounds und 5 Assists für Clippers der beste Scorer des Abends war, hatte Eric Gordon 19 Punkte, Norman Powell 14 Punkte, Ivica Zubac 12 Punkte und 15 Rebounds, Russell Westbrook hatte 9 Punkte und 10 Rebounds. Bei den Suns konnten Kevin Durants 27 Punkte und 11 Assists, Devin Bookers 26 Punkte, Torrey Craigs 22 Punkte und 4 Rebounds, Deandre Aytons 18 Punkte und 8 Rebounds die Niederlage nicht verhindern. Das zweite Spiel der Serie wird am Dienstagabend, dem 18. April, auf dem Gelände der Suns ausgetragen.
Staatsangehörigkeit