Uğur Kardaş wurde festgenommen

In Kahramanmaraş ereigneten sich in 10 Provinzen zwei Erdbeben mit einer Magnitude von 7,7 und 7,6 mit verheerenden Auswirkungen. Shake; Es verursachte große Zerstörungen in Kahramanmaraş, Kilis, Diyarbakır, Adana, Osmaniye, Gaziantep, Şanlıurfa, Adıyaman, Malatya und Hatay. Uğur Kardaş, der sich freiwillig in der Region Zelzele aufhielt, behauptete, einer afghanischen Person sei im Katastrophengebiet der Arm abgetrennt worden.
„KAUFE GOLD“
Uğur Kardaş, der dieses Ereignis auf seinem Social-Media-Konto geteilt hat, verwendete die folgenden Sätze:
Eine Leiche kommt unter dem Bau hervor. Sie sortieren diese Leiche zurück. Lassen Sie ihn kommen und ein Transportfahrzeug holen. Ein Afghane kommt und schneidet ihm den Arm ab und nimmt sein Gold. Agile Force bleibt normal. Ich habe der Polizei nichts zu sagen. Sie töten den Mann hier schon. Ich habe ihm nichts zu sagen, aber was soll ich sagen, Bruder … Versuchen wir, diese Leiche zu entfernen, lassen Sie jemanden aus Afghanistan kommen. Ich bin’s oder ich schwöre, ich verstehe es nicht.

ANSPRÜCHE BASIEREN AUF
Da sich die Vorwürfe als haltlos herausstellten, wurde Uğur Kardaş am Flughafen in Adıyaman von den Sicherheitskräften festgenommen. Kardaş erklärte, dass er keine zufälligen Beweise habe, um seine Behauptung zu untermauern.
Am ADIYAMAN FLUGHAFEN erwischt
In der Aussage über Uğur Kardaş von der Polizeibehörde wurden die folgenden Sätze verwendet: „Der Verdächtige namens Mustafa Uğur Kardaş, bei dem festgestellt wurde, dass er in den sozialen Medien provozierende Beiträge über die während des Erdbebens durchgeführten Aktivitäten veröffentlicht hatte, wurde am Flughafen Adıyaman gefasst. Er gab an, dass er gehört habe, dass das Gold gestohlen wurde, dass die Diebe waren afghanischer Herkunft, und dass er keine Beweise hatte, um seine These zu beweisen.“

VERHAFTET
Uğur Kardaş, der in Gewahrsam genommen wurde, wurde durch die Entscheidung des Kahta Criminal Court of Peace wegen des Vergehens der öffentlichen Verbreitung irreführender Informationen festgenommen.

Staatsangehörigkeit