Politik

İbrahim Kiras: Es ist nicht Akşener, der sagt „Yallah to Kurdistan“, „Kurden nehmen zu“ und Treuhänder für HDP-Gemeinden ernennt

Werbung

Entscheidung Chefredakteur Abraham Kiras,Die Debatten, die nach dem Besuch der AKP bei der HDP und dem Parteivorsitzenden von Duzgun begannen Meral Aksener‘Er schätzte die Diskussionen, die nach der Reflexion fortgesetzt wurden

Miete, in seinem Artikelbenutzte diese Wörter:

„Die Beharrlichkeit von Akşeners Kritik, dass die ‚Beleidigung der Kurden‘ ein Versuch zu sein scheint, eine politische Figur in den Augen ihrer eigenen Basis zu dämonisieren. Allerdings ist er nicht derjenige, der ‚Bei Allah zu Kurdistan‘ sagt. Er ist es nicht einer, der sagt „Kurden nehmen zu.“ Er ist nicht derjenige, der Treuhänder für alle Kommunen ernennt, die er bei den Wahlen gewonnen hat… Akşener kritisiert nur das Treffen zwischen der AK-Partei und der HDP-Delegation, die das alles getan hat, und argumentiert dass in der Beştepe-Küche eine neue Erweiterung gekocht wird.

Das ist wohl auch der Grund, warum die Mitglieder der IYI-Partei dem zur Rede gestellten Segment innerhalb der HDP widersprechen: „Wenn Sie mit der Regierungspartei verhandeln, dann entschuldigen Sie uns nicht.“

Ideologische Obsessionen oder Rivalität zwischen den Nachbarschaften können als Hauptgrund für die Spannungen zwischen den beiden Parteien angesehen werden. Die Kampagne, die von „einem Teil der HDP-Regierung“ und einem Teil außerhalb der Partei beharrlich betrieben werde, sei allerdings „konjunkturpolitisch“ schwer nachzuvollziehen.

Zudem hatte die HDP-Regierung vor der Präsidentschaftswahl 2018 angekündigt, für „İnce zu stimmen, wenn İnce das zweite Geschlecht ist, und für Akşener, wenn Akşener bleibt“. Hat sich Akşener seitdem verändert oder war es die HDP?“

KLICK – Akşener: Wenn das, was Erdoğans Macht ankündigte, der Initiativprozess wäre, ich hätte die HDP bestanden, sie wäre heute ein Verbündeter der PKK!

 

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"