Champions waren beim Rosatom Mersin Regional Chess Tournament offensichtlich

Die Endspiele des ersten ROSATOM-Regionalschachturniers, das in Zusammenarbeit mit dem türkischen Schachverband (TSF) und der russischen staatlichen Kernenergieorganisation Rosatom organisiert wurde, fanden in Mersin statt.
Endtyp, AKKUYU NÜKLEER A.Ş. Es begann mit den Eröffnungsreden des stellvertretenden Managers von NGS İnşaat, Dmitry Romanets, des stellvertretenden Leiters der TSF, Aşkın Keleş, und des Vertreters der Provinz Mersin Chess, Ömer Faruk Ercan. Bei der Zeremonie waren auch der Distriktgouverneur von Silifke, Abdullah Aslaner, TSF-Vizepräsident Ömer Asım Ötegen und eine der stärksten Schachspielerinnen der Türkei, Miss Grandmaster (WGM) und Athletin der Schachnationalgruppe, Kübra Öztürk Örenli, anwesend.
36 Sportler, die die vom 10. bis 18. Dezember in den Bezirken Mersin Merkez, Tarsus, Silifke, Bozyazı, Faziletli und Aydıncık abgehaltenen Ausscheidungen erfolgreich bestanden haben, qualifizierten sich für den Wettbewerb in den Endspielen. Ungefähr 800 Sportler nahmen an dem Turnier teil, das die erste spezielle regionale Schachmeisterschaft ist, die inmitten der jungen Schachsportler der Region Mersin ausgetragen wird, und eines der größten Turniere in der Region.
Mert Şahin aus Mersin wurde der Champion in der Kategorie „Alter 8 und jünger“, während Kaan Ege Kaya aus Tarsus und Miraç Karakurt aus Mersin Zweite wurden. Kayra Tamer Şen aus Tarsus wurde Meisterin in der Kategorie Alter 12 und darunter, Yusuf Timuçin Şeyhanlı aus Silifke und Ilgın Deniz Eroğlu aus Mersin wurden Dritte. Preise und Geschenke wurden den Champions des Turniers überreicht. Deniz Yaramış aus Tarsus, der jüngste Athlet des Turniers, erhielt eine besondere Auszeichnung von AKKUYU NÜKLEER. Außerdem wurden Schachstäbe und Schachuhren als Geschenke an die Bezirke verschickt, in denen das Turnier stattfand.
TSF-Leader Gülkız Tulay: „Jeder Schritt, der für das Schach unternommen wird, ist sehr wertvoll für unsere Zukunft“
TSF Leader Gülkız Tulay wandte sich mit einer Videobotschaft an die Athleten und Teilnehmer der Zeremonie. Tulay gratulierte den Athleten, die sich beim „ROSATOM Mersin Regional Chess Tournament“ platziert haben, und sagte: „Wir freuen uns, in Mersin eine bedeutende Kooperation mit Rosatom, einem der stärksten Technologieführer der Welt, unterzeichnet zu haben. Russland ist eines der ersten Länder, das einem in den Sinn kommt, wenn es um Schach geht. Glücklicherweise ist eines der Länder, das einem in den Sinn kommt, wenn man über Schach spricht, die Türkei. Rosatom ist jetzt ein Mitglied der türkischen Schachfamilie. Ich glaube, dass diese Freundschaft, die wir mit Rosatom begonnen haben, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Schach stärken und zu neuen Projekten führen wird. Ich gratuliere allen unseren Athletinnen und Athleten ganz herzlich, die bei dieser mit großer Beteiligung ausgetragenen Meisterschaft eine außerordentliche Leistung gezeigt haben.“ sagte.
Tulay bedankte sich bei denen, die zur Realisierung des Turniers beigetragen haben: „Mersin ist eine Stadt, die im Schach herausragt und viele Champions hervorbringt, die unser Land stolz machen. Bei der World Age Clusters Chess Championship 2022 beispielsweise machte unsere nationale Athletin aus Mersin, Senem Gül Başsarı, die Türkei stolz, indem sie die zweite der Welt mit denselben Punkten wie die erste in der Kategorie der 10-jährigen Mädchen wurde. Diese Stadt spielt in vielen unserer Projekte eine Pilotrolle. Das große Interesse und die Aufregung, die dieses Turnier, das wir mit Unterstützung von Rosatom organisiert haben, in unserer Stadt ausgelöst hat, zeigt, wie sehr diese Stadt Schach liebt. Die Türkei ist auf dem Weg, ein Schachland zu werden. Wir sind der Verband mit den meisten lizenzierten Athleten des Landes. Den Angaben zufolge ist jeder 10. Sportler in unserem Land ein Schachsportler. Unser Ziel ist es, mehr unserer Kinder an Schach heranzuführen und diesen Sport bekannter zu machen. Schach ist ein Sport, der Kindern die Türen zu einer neuen Welt öffnet und neue Horizonte eröffnet. Unsere Kinder, die an Schach herangeführt werden, lernen, ihre Ziele und Träume anzustreben, Strategie, Planung, diszipliniertes Arbeiten und nicht aufzugeben. Erfolg ist der Lohn derer, die hart arbeiten und nicht aufgeben. Der wirkliche Erfolg des Schachs besteht darin, dass sich das Leben von Kindern, die an Schach herangeführt werden, in eine positive Richtung verändert. Jeder Schritt für das Schach, jede geleistete Unterstützung ist sehr wertvoll für unsere Zukunft. Wir sehen die Investition in diesen Sport als Investition in die Zukunft dieses Landes. Wir glauben aufrichtig, dass dieses Land gewinnen wird, wenn das türkische Schach wächst, und seine Macht immer lebendig sein wird.“

TSF Mersin Provinzrepräsentant Ömer Faruk Ercan: „Wir sind stolz auf die Verstärkung von Rosatom“
Ömer Faruk Ercan, Provinzvertreter der TSF Mersin, bemerkte auch, dass die Verstärkung durch Rosatom für die Menschen in dieser Region sehr bedeutsam sei, und sagte: „Das Turnier, an dem fast 800 Athleten teilnahmen, wurde in 6 verschiedenen Distrikten in zwei Kategorien ausgetragen und einen wichtigen Beitrag geleistet. Dieses Turnier begann an einem anderen Ende des Mittelmeers und weitete sich auf Antalya aus. Während des Turniers, das in sechs Etappen stattfand, erklärten Eltern und Sportler, dass sie mit dem Turnier sehr zufrieden seien, dass sie wollten, dass das Turnier jedes Jahr durchgeführt wird, dass der Beitrag sehr wertvoll sei und dass die Medaillenvergabe an alle einen Wert habe großer Einfluss. Da ich es für unsere Kinder sehr sinnvoll finde, Schach für ihre mentale sportliche Entwicklung zu spielen, lege ich auch großen Wert darauf, dass sie Akkuyu NGS neben uns als Entwicklungsindikator besuchen und beobachten. Wir glauben, dass dieses von Rosatom durchgeführte Projekt in den kommenden Jahren richtungsweisend für die Entwicklung unseres Landes und unserer Region sein wird. Als Mersin Chess Family möchten wir den Verantwortlichen von Rosatom und Akkuyu Nuclear unseren Dank und unsere Dankbarkeit aussprechen.“
Berühmte Großmeister sorgten für Aufsehen
WGM Kübra Öztürk Örenli, der besondere Gast des Turniers, führte nach dem Turnier ein buntes und spannendes Interview mit den Athleten. Der erfolgreiche Nationalsportler Örenli, der zwei Jahre in Folge einen Rekord als Europameister brach, erzählte der Jugend von Mersin von seiner „Großmeisterreise“. Der Meistersportler sagte, dass er im Alter von 7 Jahren mit dem Schachspielen begonnen habe: „Als ich anfing, Schach zu spielen, musste ich mich trotz der Unmöglichkeiten anstrengen. Ich hatte keinen Computer und lernte abwechselnd mit meinen Freunden Schach aus einer begrenzten Anzahl von Schachbüchern. Das vor meiner Wohnung eröffnete Schachzentrum war ein Wendepunkt auf meiner Reise. Das Zentrum gab mir Freischachtraining und unterstützte meine Teilnahme an den Meisterschaften. Wie in jeder Sportart sind Sponsoren auch im Schach sehr wertvoll. Sie sind ruhmreicher als wir darin, Schach zu erreichen und Schachtraining zu erhalten. Außerdem haben die Menschen in Mersin einen sehr wertvollen Unterstützer wie Rosatom. Die Organisation einer solchen Meisterschaft, die Bereitstellung materieller Unterstützung für jeden Distrikt, wie die Schachgruppe und die Uhr, ist für das Mersin-Schach sehr bedeutsam. Den Athleten aus Mersin bleibt nur, härter zu arbeiten und an Turnieren teilzunehmen. Mit der Unterstützung von Rosatom bin ich zuversichtlich, dass das Schach in Mersin ganz andere Punkte erreichen wird und unsere Meistersportler aus Mersin ihren Platz in der türkischen Schachgeschichte einnehmen werden.“

Şahin, Champion der Kategorie 8 Jahre und darunter: „Mein Ziel ist es, Mersins erster Großmeister zu werden“
Der 8-jährige Athlet Mert Şahin, der die Kategorie „8 Jahre und jünger“ gewann und am Turnier von Mersin teilnahm, drückte seine Gefühle wie folgt aus: „Ich bin glücklich. Ich war der erste. Ich war am meisten in der Primärmedizin aufgeregt, weil ich Angst hatte, besiegt zu werden. Die nächsten Varianten waren angenehm. Ich habe 4,5 Punkte bekommen. Die Organisation eines solchen Turniers in Mersin hat mich sowohl begeistert als auch gefreut. Ich werde mit Schach weitermachen. Mein Ziel ist es, der erste Großmeister von Mersin zu werden. Ich werde zur Antalya-Meisterschaft gehen und Mersin vertreten.“
Kayra Tamer Şen, die Meisterin der Alterskategorie 9-12 und Teilnehmerin des Turniers aus Tarsus, sagte: „Ich möchte Rosatom für die Organisation des Turniers danken. Ich bin sehr zufrieden und hoffe, dass ich die anderen Turniere gewinne. Endlich bin ich auf dem Weg, türkischer Meister zu werden. Mein Ziel ist es, Weltmeister zu werden. Ich möchte Schachsportler werden, wenn ich groß bin. Mein Rat an die Jüngeren ist, hart zu arbeiten.“
Der Athlet Yiğit Yone sagte Folgendes über die Akkuyu NGS-Exkursion: „Wir möchten Rosatom und Akkuyu Nuclear A.Ş für die Organisation des Schachturniers und dieser Reise zum Kernkraftwerk danken. Wir freuen uns sehr. Am meisten interessierten mich die großen Kräne und die Feuerwehr.“
Der Athlet Yağız Efe Birçek sagte über die Exkursion: „Das Gebiet des KKW Akkuyu ist riesig. Ich würde gerne hier als Feuerwehrmann arbeiten.“ sagte.
Serhat Toklu, Elternteil von Atlas Toklu, einem der teilnehmenden Athleten, sagte Folgendes über das Turnier: „Als Schachfamilie kamen wir aus Bozyazı und Anamur hierher. Ich möchte Rosatom und dem türkischen Schachverband für das Interesse an uns danken. Tatsächlich herrscht hier ein ganz anderes Ambiente. Auch für unsere Kinder war es eine andere Atmosphäre. Wir haben viele Vorteile des Schachs in Bezug auf die Sozialisierung von Kindern gesehen.“ Toklu sagte bezüglich seiner Reise in das Gebiet des Kernkraftwerks Akkuyu (NGS): „Wir hatten ganz andere Gefühle, weil wir zum ersten Mal eine so große Baustelle sahen. Es ist nicht jedem möglich, diesen Ort zu besuchen, es war für uns. Deshalb danken wir den Behörden“, sagte er.
Sein Demir, der Elternteil von Kuzey Demir, einem der am Turnier teilnehmenden Athleten, drückte seine Gefühle mit diesen Worten aus: „Wir möchten Akkuyu Nuclear A.Ş und Rosatom dafür danken, dass sie für uns eine Reise zum Kernkraftwerk Akkuyu organisiert haben. Es ist eine tolle Erfahrung. Das ist ein riesiges Projekt. Gespannt lauschten wir den Informationen. Das Turnier gab uns die Gelegenheit, das KKW Akkuyu zu besuchen und uns unvergessliche Momente zu bescheren. Es lohnt sich nicht, bei dem Turnier einen Abschluss zu machen, wir haben eine unglaubliche Reise mitgemacht. Die Kinder sind glücklich, wir Eltern sind glücklich“, sagte er.
Staatsangehörigkeit