Ökonom Özatay: Die türkische Wirtschaft könnte im dritten Quartal schrumpfen

Fatih Özatay, der Autor von my economy, stellte in seinem Artikel Folgendes fest:
„Die Steigerungsrate des OECD-Index im dritten Quartal (im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) beträgt 4,3 Prozent, was auf eine deutliche Verlangsamung hinweist Die Wirtschaft ist im Vergleich zum zweiten Quartal um 0,1 Prozent geschrumpft Kurz gesagt, OECD-Daten liegen im dritten Quartal vor, was darauf hindeutet, dass das BIP im Vergleich zum Vorquartal einen annähernd flachen Verlauf genommen hat.
Die Rezession scheint sich im vierten Quartal fortgesetzt zu haben. OECD-Daten bis Mitte November deuten darauf hin, dass das jährliche BIP-Wachstum im vierten Quartal in den Bereich von 2-3 % fallen könnte. Auch der Stromverbrauch ging in den ersten beiden Monaten des letzten Quartals im Vergleich zum Vorjahr weiter zurück. Auch bei den Exporten war im Oktober ein Rückgang zu verzeichnen. Darüber hinaus verlangsamt sich die europäische Wirtschaft eindeutig; Keine guten Nachrichten für den Export. Zu all diesen negativen Indikatoren müssen die reale Kreditverknappung und die Tatsache hinzugefügt werden, dass das Problem des Zugangs zu Krediten weit verbreitet ist.
In diesem Rahmen kommt es nicht nur im dritten Quartal, sondern auch im letzten Quartal zu einem endlichen Rückgang des BIP im Vergleich zum Vorquartal. Trotz dieser Ruhe im zweiten Halbjahr wird unsere Wirtschaft im Vergleich zu 2021 um 5,2 Prozent wachsen, wenn man das gesamte Jahr 2022 berücksichtigt.
Zum vollständigen Artikel
T24