Politik

Hohe Inflation störte die 10.000 Schulprojekte des Ministeriums: Ausschreibungen storniert

Werbung

Die Verschönerungs- und Instandsetzungsprojekte von 3.000 neuen Kindergärten und 7.000 Grundschulen durch das Ministerium für Nationale Bildung (MEB) bis Ende des Jahres wurden mit hohen Baukosten belastet. Aus den Ausschreibungen wurden keine Ergebnisse erzielt.

Die Abwertung der türkischen Lira und der Kostenanstieg bei hoher Inflation trafen nicht nur den Bausektor, sondern auch das Bildungswesen. 10.000 vom Ministerium für Nationale Bildung angekündigte Schulprojekte waren von der Kostenkrise im Bausektor betroffen.

Nach den Nachrichten von Süleyman Özkan von der Zeitung Cumhuriyet; Das Ministerium für Nationale Bildung, das sich vorgenommen hatte, sein Ziel von „3.000 Kindergärten, 40.000 Kindergärten“ bis Ende des Jahres durch den Neubau und die Instandsetzung bestehender Schulen zu erreichen, kam bei den meisten im Rahmen geöffneten Ausschreibungen mit leeren Händen zurück von dem Projekt. Das Ministerium für nationale Bildung kündigte an, dass im Rahmen des Projekts mit einem Budget von 3 Milliarden Lira 3.000 neue Kindergärten gebaut und 7.000 Grundschulen in den Umfang der Verschönerung und Reparatur einbezogen werden. Laut den auf der Elektronischen Plattform für öffentliche Beschaffung (EKAP) veröffentlichten Ausschreibungsdaten wurden jedoch nur zwei der im Rahmen von „10.000 Schulprojekte“ durchgeführten Ausschreibungen abgeschlossen und 26 davon annulliert.

Nach EKAP-Informationen wurden bis zum 17. August 26 Ausschreibungen für 10.000 Schulprojekte storniert. Als Grund für die Streichung von neun Ausschreibungen wurde „die abgegebenen Gebote lagen weit über den zugeteilten Mitteln“ angegeben, bei fünf davon „keine Bereitschaft“. Während 6 Monate seit der Ankündigung des Projekts vergangen sind, bleiben dem Ministerium für nationale Bildung nur noch 5 Monate, um 3.000 Kindergärten zu bauen und die Reparatur von 7.000 Grundschulen abzuschließen.

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"