Selen Görgüzel: Der Rest unseres Lebens wird nicht mehr so sein!

Die Türkei versucht, die Wunden der verheerenden Erdbeben der Stärke 7,7 und 7,6 in Kahramanmaraş vom 6. Februar zu heilen. Nach den Erdbeben in Malatya, Gaziantep, Hatay, Adana, Kilis, Adıyaman, Diyarbakır und Osmaniye, Elazığ und Şanlıurfa sowie Kahramanmaraş kommen weiterhin bittere Nachrichten.
Nach Angaben der Katastrophen- und Notfallverwaltung (AFAD) wurden gestern um 20.04 Uhr zwei weitere Erdbeben mit einer Stärke von 6,4 im Bezirk Defne in Hatay registriert, und 3 Minuten später befand sich das Epizentrum erneut im Bezirk Samandağ Hatay, mit einer Stärke von 5,8. Das Erdbeben im Distrikt Defne ereignete sich in einer Tiefe von 16,74 Kilometern von der Basis, während das Beben mit Zentrum in Samandag in einer Tiefe von 7 Kilometern auftrat.

BERÜHMTE NAMEN EIN HERZ
Nach der Katastrophe, die insgesamt elf Provinzen zerstörte, wurde die Kunstgemeinschaft zu einem Herzen. Prominente, die ihre Social-Media-Konten für Spenden- und Wohltätigkeitseinladungen nutzen, haben seit dem 6. Februar viele Beiträge geteilt.

Einer der Namen, die ihre Follower per Sharing riefen, war die Ex-Frau von Regisseurin und Schauspielerin Hamdi Alkan, Musikerin und Schauspielerin Selen Görgüzel.
„WIR MÜSSEN UNSERE WUNDEN BRECHEN“
Der berühmte Name, der einen Artikel auf seiner Instagram-Seite veröffentlichte, verwendete die folgenden Begriffe:
Der Rest unseres Lebens und danach wird nichts mehr so sein wie zuvor … Zufriedenheit ist kein Ort, es ist ein Prozess; wir alle brauchen zeit. Wir haben uns an den Schmerz angepasst. Um dazuzugehören, müssen wir uns umarmen und nicht loslassen, diejenigen nicht unterschätzen, die mit ihrem Leben weitermachen müssen, um unsere Wunden zu verbinden.

„LASS UNS DIE HAND HALTEN UND DURCH DIE DUNKELHEIT GEHEN“
Görgüzel setzte ihre Worte in Form von „Jetzt halten wir uns an den Händen und passieren die Dunkelheit“ fort; „Der Prozess, den wir durchlaufen haben, hat uns gelehrt, was wir jahrelang vergessen und wahrscheinlich nie gelernt haben: Einer für alle, alle für einen …“, schrieb er.

Selen Görgüzel hat ihren Beitrag geteilt; Er endete mit den Worten „Der Anfang von allem; jeden Satz mit den Worten ‚Bismillahirrahmanirrahim‘ mit dem Namen Allahs zu beginnen, der dem Code, der DNA und den Zellen jedes Lebewesens Leben einhaucht“.
Staatsangehörigkeit