Politik

in letzter Minute | Botschaft von Präsident Erdogan an die Welt des Kampfes gegen den Terrorismus: Niemand kann uns eine Lektion erteilen

Werbung

Präsident Erdoğan hielt eine Rede bei der Landung des dritten Schiffs, das im Rahmen des pakistanischen MİLGEM-Projekts gebaut wurde, des ersten Schiffs des Offshore-Patrouillenschiffsprojekts, der Blockverlegung des zweiten Schiffs und der Blechschneidezeremonie im Istanbuler Werftkommando .

Die Aussagen von Präsident Erdogan lauten wie folgt: Ich freue mich, meinen Bruder Shahbaz Sharif wieder in unserem Land zu Gast zu haben. Ich sage ihm und seiner Delegation noch einmal in Ihrer Anwesenheit, dass Sie in unser Istanbul und in Ihr Zuhause gekommen sind. MİLGEM befindet sich mitten in unseren wertvollsten Kooperationsprojekten, die unsere Verbindungen mit Bruder Pakistan im Bereich der Verteidigungsindustrie krönen. Heute sind wir anlässlich der Stapellaufzeremonie der Khyber Corvette, eines der MİLGEM-Schiffe, an einem Punkt angelangt. Ich gratuliere allen, die zu dem Projekt beigetragen haben, vom Arbeiter bis zum Ingenieur, im eigenen Namen und im Namen meines Landes.

FLUTKATASTROPHE IN PAKISTAN

In unseren Tagen des nationalen Kampfes haben wir nie die Unterstützung vergessen, die uns unsere pakistanischen Brüder gegeben haben, ungeachtet der Probleme, unter denen sie litten. Pakistan hatte schon immer eine Ausnahmestellung im Herzen der türkischen Nation. Die Sehenswürdigkeiten, die nach der Flutkatastrophe entstanden, die einen wertvollen Teil Pakistans überschwemmte, brachen uns allen als 85 Millionen das Herz. Wir haben die uns zur Verfügung stehenden Mittel für die Menschen in Pakistan mit der Luftbrücke und den Glattzügen mobilisiert, die wir als Anforderung unseres Bruderschaftsgesetzes geschaffen haben.

Wir freuen uns zu sehen, dass unsere pakistanischen Brüder beginnen, die Wunden der Flutkatastrophe zu heilen. Um diese schwierigen Tage zu meistern, werden wir Pakistan wie in der Vergangenheit auch in Zukunft zur Seite stehen.

„WIR KENNEN SEHR GUT DEN SCHMERZ DER MENSCHEN IN PAKISTAN UND DEN PREIS, DEN SIE ZAHLEN“

In diesem Jahr begehen wir den 75. Jahrestag der Aufnahme unserer diplomatischen Beziehungen zu Pakistan. Die Solidarität zwischen uns wird von Tag zu Tag stärker mit einer strategischen Perspektive im Einklang mit der Geschichte, Freundschaft und dem Potenzial der beiden Länder. Die Verteidigungsindustrie ist eine der wertvollen Säulen dieser Zusammenarbeit. Pakistan steht ebenso wie die Türkei aufgrund der Instabilität in seiner engen geografischen Lage vor verschiedenen Herausforderungen. Unsere pakistanischen Brüder müssen gleichzeitig mit vielen Bedrohungen fertig werden, insbesondere mit den Angriffen terroristischer Organisationen. Als ein Land, das seit fast 40 Jahren mit separatistischem Terrorismus zu kämpfen hat, kennen wir das Leid und den Preis, den die Menschen in Pakistan zahlen, sehr gut. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen und dem pakistanischen Volk im Namen meiner Person und meines Landes für die Solidarität zu danken, die Sie in unserem Land nach den abscheulichen Terroranschlägen in der Istiklal-Straße und in Karkamış gezeigt haben.

„WIR BITTEN UND FRAGEN DEFINITIV UM JEDEN TROPFEN BLUT, DER VON DEN FEINDEN DER MENSCHHEIT VERSCHÜTTET WIRD.“

Ich möchte noch einmal betonen, dass wir unsere Bemühungen gegen alle Formen des Terrorismus innerhalb und außerhalb unserer Grenzen fortsetzen werden. Ganz gleich, wer sich an ihre Röcke klammert, wir fordern und werden sie definitiv auffordern, für jeden Blutstropfen, den sie von diesen Feinden der Menschheit vergossen haben, Rechenschaft abzulegen.

Sonst können wir am Jüngsten Tag nicht in die Gesichter der unschuldigen 5-jährigen Kinder unserer Lehrer schauen, die uns in den besten Jahren ihres Lebens genommen wurden. Bis heute haben wir keine Schritte unternommen, die unsere Gefallenen in Verlegenheit bringen könnten, und ich hoffe, wir werden sie auch in Zukunft nicht unternehmen.

ERKLÄRUNG ÜBER DEN TERROR IN DER WELT: „NIEMAND KANN UNS LEHREN“

Wir finden es vorteilhaft für diejenigen, die den syrischen Ableger der separatistischen Terrororganisation unter dem Deckmantel des Umgangs mit DEASH erdrosseln, ihre Berechnungen entsprechend anzustellen, anstatt uns immer mit Ruhe zu inspirieren. Als einziger NATO-Verbündeter, der vor Ort Hand in Hand gegen DAESH, eine projektbasierte Organisation, gekämpft und diese Terrororganisation besiegt hat, kann uns niemand eine Lektion in dieser Angelegenheit erteilen. Gerade diejenigen, die aus Zehntausenden von Kilometern Entfernung einreisen und beim geringsten Angriff Chaos anrichten, können von uns keine Toleranz gegenüber den Terroristen erwarten, die sich schnell am Fuße unserer Grenze einnisten.

„Die Türkei hat eine wertvolle globale Akteursposition in ihrer Region“

Die Türkei ist entschlossen, ihre Strategie zur Beseitigung des Terrorismus an seiner Quelle fortzusetzen. Darüber hinaus ist die Türkei mit den Durchbrüchen, die sie in den letzten Jahren erzielt hat, zu einem wertvollen globalen Akteur in ihrer Region geworden. Die Türkei ist jetzt mehr als nur sie selbst, sie drückt mit ihren Freunden und Brüdern eine viel größere Macht aus. Natürlich hat unsere Verteidigungsindustrie einen sehr wertvollen Beitrag dazu geleistet, dass wir an diesen Punkt gekommen sind.

Dank des erreichten Niveaus im Bereich der Verteidigungsindustrie sind wir in der Lage, die Prozesse, an denen wir beteiligt sind, mit unserem eigenen Willen zu steuern, ohne die Zustimmung von irgendjemandem einholen zu müssen. Wenn wir uns die Zahlen ansehen, sehen wir, dass während im Jahr 2002 nur 62 Verteidigungsprojekte durchgeführt wurden, diese Zahl heute bei über 750 liegt. Lag das Budget unserer Verteidigungsprojekte im Jahr 2002 noch bei 5,5 Milliarden Dollar, haben wir heute ein Verteidigungsprojektvolumen von etwa 60 Milliarden Dollar und 75 Milliarden Dollar zusammen mit den Projekten in der Ausschreibungsphase erreicht.

„WELTWEITE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT, DIE SCHLACHTSCHIFFE, DIE WIR IM RAHMEN UNSERES MILGEM-PROJEKTS HERGESTELLT HABEN“

Unser jährlicher Export, der in diesem Bereich 248 Millionen Dollar beträgt, wird hoffentlich mit dem Prestige des Jahresendes das Niveau von 4 Milliarden Dollar erreichen. Wir entwerfen, fertigen und entwickeln Systeme, die wir in den unterschiedlichsten Bereichen benötigen, von Waffen und Munition bis hin zu Flugkörpern, von unbemannten Luftfahrzeugen, Land- und Seefahrzeugen bis hin zu Hubschraubern und Schiffen. Wir befinden uns in der Mitte von 10 Ländern der Welt, die das Kriegsschiff mit nationalen Ressourcen entwerfen, bauen und warten. Tatsächlich sind wir stolz auf unsere Marineplattformen, die sowohl in unseren Militär- als auch in unseren privaten Werften entworfen, entwickelt und hergestellt werden. Kriegsschiffe mit der fortschrittlichsten Ausrüstung, die wir im Rahmen unseres MİLGEM-Projekts hergestellt haben, haben eine weltweite Konkurrenzfähigkeit. Bisher haben wir unsere Korvette der Inselklasse 4 in Betrieb genommen. Unsere Amphibienschiffe, Standartenträger und Fahnenträger, setzen ihre Missionen im Dienste unserer Marine fort.

„2023 WIRD EIN JAHR IN UNSERER VERTEIDIGUNGSINDUSTRIE, IN UNSERER VERTEIDIGUNGSINDUSTRIE“

Wir haben dieses Jahr das erste Geheimdienstschiff der Türkei, die Ufuk, in Dienst gestellt. Wir haben auch das Schießen von Hızır Reis, einem unserer neuen U-Boote, und die erste Schweißzeremonie von Selman Reis im Laufe des Jahres abgehalten. Unsere Bemühungen, unsere unbemannten Seefahrzeuge zu unserer Marine zu bringen, werden mit Projekten wie Ulak, Salvo, Sancar, Mir, Albatros und Marlin fortgesetzt. Hoffentlich wird 2023 ein Jahr, in dem wir viele Premieren in unserer Verteidigungsindustrie erleben werden.

Unser unbemannter Kampfjet Kizil Apple hat die Produktionsgrenze erreicht. Engine-Integrationstests wurden erfolgreich abgeschlossen. Es wird seinen Erstflug im Jahr 2023 machen. Im nächsten Jahr werden wir unsere nationalen Kampfflugzeuge wieder aus dem Hangar holen. Wir werden die ersten Lieferungen unserer Langstrecken-Luftverteidigungssysteme Siper, Karaok, Bozdoğan und Gökdoğan im Jahr 2023 vornehmen. Darüber hinaus werden wir unsere begonnenen Projekte in verschiedenen Bereichen wie unbemannte Land- und Seefahrzeuge, nationale U-Boote, künstliche Intelligenz und Robotik zügig abschließen.

Im Bereich der Verteidigungsindustrie werden wir nicht aufhören, bis wir die Türkei auf den ersten Platz in der großartigen Liga der Welt geführt haben, wir werden unsere Bemühungen fortsetzen.

„WIR LEISTEN JEDEN BEITRAG ZUR STÄRKUNG DER VERTEIDIGUNGSINFRASTRUKTUR PAKISTANS“

Als Türkei produzieren und verwenden wir viele dieser Systeme nicht nur selbst, sondern teilen sie auch mit befreundeten und brüderlichen Ländern wie Pakistan. Wir leisten jeden Beitrag zur Stärkung der Verteidigungsinfrastruktur des brüderlichen Pakistans. Mit diesem Verständnis haben wir eine wertvolle Phase in unserer Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie mit dem pakistanischen MİLGEM Corvette-Projekt, das wir 2018 unterzeichnet haben, abgeschlossen. In dem Projekt haben wir mit dem Bau von 4 Korvetten der MİLGEM-Klasse für die pakistanische Marine begonnen, die Fertigungsphasen der Schiffe werden nacheinander abgeschlossen. Zwei dieser Schiffe werden in unserem Land und zwei in Pakistan gebaut. Zusätzliche Technologie und Ausrüstung, die in Korvetten verwendet werden sollen, werden wiederum aus den Werken der türkischen Verteidigungsindustrie ausgewählt. Im August 2021 nahmen wir an der Stapellaufzeremonie des Babur-Schiffes mit Präsident Alvi in ​​Istanbul teil. Im Mai 2022 wurde das Schiff Badr in Karatschi vom Stapel gelassen. Heute führen wir die Stapellaufzeremonie des dritten Schiffs, Khyber, im Rahmen des pakistanischen MİLGEM Corvette-Projekts durch. Mit Allahs Erlaubnis planen wir, unser viertes und letztes Schiff im Februar 2025 an unsere pakistanischen Brüder auszuliefern.

Wir haben den notwendigen gemeinsamen Willen, unsere Partnerschaft im Bereich der Verteidigungsindustrie auszubauen. Ich glaube, dass wir weiterhin eine beispielhafte Solidarität in unserer Region und in der Welt demonstrieren werden, indem wir unsere Zusammenarbeit mit Pakistan in allen Bereichen vorantreiben. Ich sage, dass mein Herr unseren Weg und unser Glück öffnen möge.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"