Wirtschaft

„Gute Besserung“-Besuch aus Katar

Werbung

Präsident Erdoğan traf sich in der Villa Vahdettin mit Emir Al Sani aus Katar, der als erster Landespräsident die Türkei nach der Erdbebenkatastrophe besuchte. Das Treffen zwischen Präsident Erdoğan und Al Sani, der für die Katastrophe „gute Besserung“ wünschte, wurde für die Presse geschlossen. Zum Inhalt des Treffens wurden keine Angaben gemacht.

Kondolenztelefone

Ursula von der Leyen, Vorsitzende des Rates der Europäischen Union (EU), und Charles Michel, der Vorsitzende des EU-Rates, riefen Präsident Erdogan telefonisch an und übermittelten ihre Wünsche für eine Erholung nach dem Erdbeben. Leyen und EU-Ratschef Michel drückten den Toten ihr Beileid aus und wünschten den Verletzten Genesung.

Auf der anderen Seite der algerische Präsident Abdulmecid Tebboune, der guinea-bissauische Präsident Umaro Sissoco Embalo, der senegalesische Präsident Macky Sall, der srilankische Präsident Ranil Wickremesinghe, der kirgisische Präsident Sadir Caparov, der irakische Präsident Abdullatif Rashid, der irakische Premierminister Mohammed Shia es-Sudani und der sudanesische Souveränitätsrat Führer Abdulfettah al.-Burhan rief Erdoğan ebenfalls telefonisch an und drückte den Toten sein Beileid aus und wünschte den Verletzten Genesung. Der frühere Leiter der irakisch-kurdischen Regionalverwaltung, Massoud Barzani, rief ebenfalls Präsident Erdoğan an und übermittelte seine besten Wünsche für die Gehirnerschütterung.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"