Das neue Kabinett tagt zum zweiten Mal: Was steht auf der Tagesordnung?

Bei der Sitzung des Präsidialkabinetts, die nach den Wahlen eingesetzt wurde, werden der Bauprozess im wirtschaftlichen Bereich und Erdbebenwohnungen im Mittelpunkt stehen.
Präsident Tayyip Erdogan Wirtschaft wird erneut ein heißes Thema im Kabinett sein, das im Präsidentenkomplex unter dem Vorsitz des Präsidenten der Republik Türkei zusammentreten wird. In der Sitzung werden die Schritte zur Bekämpfung der Inflation, die Maßnahmen gegen den exorbitanten Mietanstieg, der neue Grundpreis sowie die Arbeiten zur Renten- und Beamtengehaltserhöhung besprochen.
Darüber hinaus sollen bei dem Treffen auch Themen wie die Rente für Hausfrauen, zinslose Ehedarlehen für Jugendliche und steuerfreie Mobiltelefone, die als Wahlversprechen angekündigt werden, besprochen werden.
Auch Aktivitäten zur Entwicklung des Erdbebengebiets, die im Mittelpunkt der Prioritäten der Regierung in der neuen Ära stehen, werden im Kabinett besprochen. Während in diesem Zusammenhang die Beschleunigung des Bauprozesses von Katastrophenhäusern im Vordergrund steht, wird Mehmet Özhaseki, Minister für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel, dem Kabinett neue Formeln vorstellen, die die Produktion von Häusern beschleunigen werden. Darüber hinaus werden die Minister, die die Erdbebenregion besucht haben, ihre Beobachtungen vor Ort mitteilen. Darüber hinaus werden im Kabinett auch Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung und Entwicklungen in der Außenpolitik verhandelt.
T24