Technisch

TL-Einlagenzins bei 50 Prozent

Werbung

Die TL-Einlagenzinsen stiegen letzte Woche auf 47 Prozent und erreichten die 50-Prozent-Grenze.

Der rasante Anstieg der Einlagenzinsen setzte sich auch letzte Woche fort. Den Daten der Zentralbank zufolge stiegen die Zinssätze für TL-Einlagen mit einer Laufzeit von bis zu drei Monaten ab der Woche vom 2. Juni auf durchschnittlich 37,39 Prozent. Die TL-Einlagenzinsen stiegen in einem Jahr um 20 Punkte und seit Ende 2022 um 13 Punkte.

Von meiner Wirtschaft zu Sebnem Turhan Apropos Bankenquellen hingegen gaben an, dass der TL-Einlagenzinssatz letzte Woche auf 47 Prozent gestiegen sei. Im Rahmen der „Liraisierungsstrategie“ muss der Bankensektor den TL-Einlagensatz auf 60 Prozent erhöhen und seine Ziele beim Fremdwährungsumrechnungskurs erreichen. Daher steigen die Zinssätze für TL-Einlagen rapide an.

Die Zinsen für Verbraucherkredite gehen mit dem Anstieg der Einlagenzinsen einher. Nach Angaben der Zentralbank stieg der Zinssatz für Bedürftige-Darlehen ab der Woche vom 2. Juni im Vergleich zur Vorwoche um 0,18 Punkte und erreichte 40,14 Prozent. Das letzte Mal war im September 2003 ein so hoher Zinssatz für Bedürftige zu verzeichnen. Der Zinssatz für Verbraucherkredite, der den höchsten Stand seit 20 Jahren erreichte, stieg nach der ersten Präsidentschaftswahl stark an, und diese Steigerungsserie setzt sich fort.

Der Leitzins der Zentralbank beträgt 8,5 Prozent.

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"