Elif Şafak schrieb gegenüber der Financial Times über die „Erdbeben“: Die Regierung habe nie aus den Schmerzen der Vergangenheit gelernt, nie die Arroganz aufgegeben

Elif Shafak*
Das Erdbeben der Stärke 7,8, das den Südosten der Türkei und Nordsyrien erschütterte, ereignete sich in der Dunkelheit der Nacht. Zentral; Die UNESCO-Gastronomiestadt lag in der Nähe von Gaziantep, das das weltweit größte Mosaikmuseum mit einer schwindelerregenden Sammlung aus der antiken Siedlung Zeugma beherbergt, die für ihre umfangreiche Küche und Pistaziengebäck-Desserts berühmt ist. Die Erschütterung war so stark, dass sie von Seismographen auf der ganzen Welt beobachtet wurde. Als das Erdbeben vorbei war, hatte es die Wohnblöcke vollständig zerstört, die Straßen gespalten und Menschen unter Betonhaufen gestrandet zurückgelassen.
Neun Stunden später erschütterte ein zweites starkes Erdbeben die Region, ihr Zentrum lag nahe der Stadt Kahramanmaraş. Die zweite Gehirnerschütterung, die 7,5 misst, war fast so traumatisch wie die erste. Die Menschen wurden obdachlos und hilflos in den Podesten des eisigen Wetters zurückgelassen, ohne Nahrung oder Wasser. Selbst diejenigen, die in den ersten Stunden der Tragödie aus den Trümmern ausgegraben wurden, riskierten den Tod durch Erfrieren. Es war eine Naturkatastrophe, die sich über ein sehr großes Gebiet ausbreitete. Aber es war nicht die Natur selbst, die es so tödlich und den Schmerz so schlimm gemacht hat. Es war die von Menschen geschaffene Ungleichheit und Korruption, die sie verursachte.
Ich war am 17. August 1999 in Istanbul, als das Erdbeben in Izmit eine Stärke von 7,6 hatte. Ich werde nie vergessen, wie das ganze Gebäude schwankte wie ein Boot im Sturm, die ohrenbetäubende Stimme, die aus dem Untergrund ertönte. 18.000 Menschen starben in dieser Nacht.
Nach dem Erdbeben haben wir die physischen und emotionalen Trümmer eingesammelt, und danach wurden große Worte an die Menschen gerichtet. Beamte führten hitzige Gespräche darüber, wie die Bauaufsichtsvorschriften strenger gestaltet werden könnten. Überhaupt wurden die Vorschriften zwar verfestigt, aber sie blieben immer auf dem Papier und wurden nie durchgesetzt. Es war alles Unsinn. Die Risse wurden übermalt, die Spalten „geschminkt“ und die beschädigten Gebäude wiedereröffnet. Kritiker wurden als „Verräter“ bezeichnet.
Die traurige Wahrheit ist, dass; In meinem Heimatland sind alarmierend viele Gebäude illegal. In diesem Beben wurden Nachbarschaften zerstört, Leben wurden durch Schnee und Schnee, individuelle Privilegien und Vetternwirtschaft zerstört. Die Regierung wird nun höchstwahrscheinlich die Auftragnehmer beschuldigen, und viele sind tatsächlich persönlich für diese Katastrophe verantwortlich; Aber die Regierung lässt sich nicht so einfach eliminieren. Genehmigungen wurden für Orte erteilt, die niemals hätten erteilt werden dürfen. Nicht nur Wohnungen, auch öffentliche Gebäude wie Krankenhäuser haben einen „schleichenden Einsturz“ erlebt, wie Experten es nennen.
Die Türkei hat viele wunderbare Wissenschaftler und Ingenieure. Viele baten die Behörden, auf die drohende Gefahr zu achten, aber ihre Stimmen wurden von den Machthabern nie gehört. Vielmehr wurde ihnen vorgeworfen, Terror zu verbreiten.
Die regierende AKP erließ nach und nach „Zonenamnestien“, die eklatant gegen Gehirnerschütterungsvorschriften verstießen. Laut Pelin Pınar Giritoğlu, Istanbuler Branchenleiter der Kammer der Stadtplaner, profitierten nur etwa 75.000 Gebäude im Erdbebengebiet von dieser Amnestie. Der Geologe Celal Şengör sagt zu Recht, dass eine solche Amnestie in einem Land mit sechs Verwerfungslinien als Fehler anzusehen ist. Es ist schmerzlich ironisch, dass die Regierung kurz vor dem Beben fast wieder auf diese Art von Praxis zurückgegriffen hätte. Sie haben nie aus den Schmerzen und Fehlern der Vergangenheit gelernt. Sie haben ihre Arroganz nie aufgegeben. Es wurde zu Landkarten der Gier und Vetternwirtschaft.
Nach dem Erdbeben von 1999 führte der Staat eine Steuer ein, die bei der nächsten Katastrophe verwendet werden sollte. Auf die Frage nach dem im Jahr 2020 gesammelten Geld sagte Präsident Recep Tayyip Erdoğan jedoch gegenüber Reportern: „Es wurde dort ausgegeben, wo es nötig war.“ Es gibt keine Transparenz, nur systematische Zensur und Unterdrückung von Informationen.
Zwischen dem Mangel an Demokratie in einem Land und der Verwüstung durch eine Katastrophe liegt die Wahrheit im Verhältnis. Da in einer funktionierenden Demokratie das Stabilitätssystem die Öffentlichkeit über die Ausgaben informiert, können die Machthaber zur Verantwortung gezogen werden. Wo es keine Demokratie gibt, ist der Mensch zum Leiden verdammt.
Der Staat hat es auch versäumt, schnelle und systematische Such- und Rettungsbemühungen durchzuführen. In den meisten Katastrophengebieten versuchten die Menschen, ihre Lieben mit bloßen Händen und mit ihren eigenen Werkzeugen aus den Trümmern zu ziehen. Einige hörten die Stimmen ihrer Angehörigen unter den Trümmern und erlebten große Schmerzen und Traumata, weil sie ihren Angehörigen nicht helfen konnten. Ein Vater saß stundenlang da und hielt die Hand seiner toten Tochter, deren einzige Hand außerhalb der Trümmer übrig war. Unglaublich viele Stunden lang kam keine Hilfe in Städte wie Hatay. Die Menschen unter den Trümmern twitterten ihre Standorte und baten um Hilfe. Am nächsten Tag ist es undenkbar, den Zugriff auf Twitter einzuschränken, wenn jede Minute teuer ist, um Leben zu retten.
Es gibt so viel Wut, so viel Schmerz. Ob wir in der Türkei oder in der Diaspora sind, wir spüren diese Trauer und Wut. Einen Moment lang weinen wir unkontrolliert, dann überkommt uns eine verzweifelte Wut. Das Erdbeben hat etwas in unserer kollektiven Psychologie zerstört.
Zu dieser Zeit tut Erdogan, was er immer tut: Kritiker angreifen und stummschalten. Unter dem Namen „nationale Einheit“ erwartet sie von uns Ruhe und Gefügigkeit, Schweigen und Dankbarkeit. Erdogan räumt ein, dass die Reaktion der Regierung Mängel aufweist, weist jedoch auf die diesbezüglichen Wetterregeln hin und argumentiert, dass es keine Möglichkeit gibt, auf eine Katastrophe dieser Größenordnung vorbereitet zu sein. Das ist nicht ohne Schuld. Ein Beben dieser Größenordnung hätte in jedem beliebigen Teil der Welt großen Schaden angerichtet, aber wenn die Gebäude rechtmäßig gebaut und die Suche und Rettung einwandfrei koordiniert worden wären, wäre die Zerstörung nicht so weit verbreitet gewesen.
Dass viele Menschen in der Türkei der Regierung und ihren parteiischen, politisierten Institutionen misstrauen, spricht Bände. Die vertrauenswürdigsten Institutionen waren NGOs wie AKUT und insbesondere Ahbap, das ein Hoffnungsträger für die Menschen ist.
Es gab einige Vorfälle, die Licht ins Dunkel brachten. Das türkische Volk wird niemals die Such- und Rettungsgruppen vergessen, die ihnen zu Hilfe kamen, um Leben zu retten: von Mexiko bis Spanien, von Großbritannien bis Ungarn, von Israel bis Armenien und sogar bis in die Ukraine im Krieg. Griechenland war einer der Ersthelfer. Griechische Fernsehsender senden ihre Nachrichtensendungen mit populärer Musik auf beiden Seiten der Ägäis. Ich weiß nicht, wie jemand das sehen kann, ohne eine Träne zu vergießen. Eine handschriftliche Notiz auf einem aus Griechenland geschickten Handschuh lautete „Gute Besserung, Nachbar“.
Es ist wichtig zu sagen, dass die herzzerreißende Situation in Syrien in den Weltmedien nicht genug Aufmerksamkeit erregt hat. Der Zugang zu vielen Orten ist endlich. In diesen Regionen leben viele Flüchtlinge, die bereits Armut, Konflikte und Krieg erlebt haben. Sowohl die Türkei als auch Syrien brauchen dringend Hilfe. Wir sollten nicht vergessen, dass Frauen und Kinder in Katastrophenzeiten stärker betroffen sind. Wir müssen für sie Räume des Glaubens schaffen, besonders für Kinder, die ihre Eltern verloren haben. Während ich diesen Artikel schreibe, liegt die Zahl der Todesopfer bei über 19.000, und die traurige Wahrheit ist, dass die tatsächliche Zahl viel höher sein wird.
Es geschahen auch Wunder. Ein netter, großäugiger Junge wurde unter den Trümmern hervorgezogen, der Mann, der ihn gerettet hatte, umarmte jeden in seiner Gruppe. Ein Kind wurde in der kurdischen Region geboren, die Nabelschnur war noch an der verstorbenen Mutter befestigt. Unglaubliche Geschichten von Widerstand wurden gesehen.
In Herr der Fliegen erklärt der Autor William Goldling, dass die menschliche Natur wild und egoistisch ist; Der Autor stellt fest, dass dies in Zeiten der Katastrophe noch deutlicher wird. Die Reaktion auf diesen Schock war jedoch das genaue Gegenteil. In der Region und darüber hinaus ist eine unglaubliche Welle der Einheit und Empathie zu beobachten. Menschen verhielten sich eher wie in dem Buch „Humankind“ des holländischen Historikers Rutger Bregman; Sie zeigten eine Fähigkeit zur Konformität und Rücksichtnahme auf andere.
Das Erdbeben und was danach geschah, gaben Golding jedoch Recht. Die eigennützige und selbstgerechte Erzählung der menschlichen Natur fasst den Zustand der Politik und der Machthaber in meinem Land sehr gut zusammen.
* Von Elif Şafak “ Erdoğan, das Erdbeben und die Fehler in meiner Heimat“ wurde am 11. Februar 2023 in der Financial Times veröffentlicht, ins Türkische übersetzt von T24 Foreign News Service.
T24