Werden auch Richter und Staatsanwälte von der Erhöhung der Beamtenzahlen profitieren?

Justizminister Yılmaz Tunç wies die Argumente zurück, dass Richter und Staatsanwälte von der vorgeschlagenen Erhöhung für Beamte nicht profitieren würden.
Justizminister Yılmaz Tunç kündigte an, dass auch Richter und Staatsanwälte von der Aufstockung der Beamtenzahl profitieren werden.
Tunc sagte:
„Die Einschätzungen gehen davon aus, dass Richter und Staatsanwälte nicht von der zusätzlichen Erhöhung profitieren können, die den Beamten im Rahmen des vom Planungs- und Haushaltsausschuss der Großen Nationalversammlung angenommenen Grundgesetzes Nr. 2-1264 gewährt werden soll 08.07.2023 spiegeln nicht die Wahrheit wider.
Nämlich;
• Bei der Berechnung der Gehälter von Richtern und Staatsanwälten basiert der 102. Punkt des Gesetzes Nr. 2802 auf den finanziellen Ansprüchen der Beamten, die ausreichend hoch sind.
• Im Vorschlagstext sind unter den Personen, denen eine Zusatzzahlung in der durch Multiplikation der Indikatorzahl (15,965) mit dem Beamten-Monatskoeffizienten zu ermittelnden Höhe zuzuordnen ist, „… die finanziellen Rechte des höchsten Beamten gem die einschlägigen Rechtsvorschriften zu finanziellen Rechten oder Preisobergrenzen oder die nach diesen finanziellen Rechten festgelegten Preise oder Preisobergrenzen. Erwähnt werden diejenigen, die sich in auf dieser Grundlage festgelegten Teams, Positionen oder Aufgaben befinden.
Da sich das Gehalt von Richtern und Staatsanwälten nach dem Gesetz nach den finanziellen Ansprüchen der höchsten Beamten richtet, werden Richter und Staatsanwälte in dieser Hinsicht auch von der zusätzlichen Erhöhung profitieren, die den Beamten im Rahmen des Gesetzes gewährt werden soll Gesetz Nr.“
KLICK – Das niedrigste Beamtengehalt wird auf 22.000 Lira erhöht: Gesetzesvorschlag dem Parlament vorgelegt
KLICK – Wie hoch werden die Gehälter von Beamten im Vergleich zu anderen Berufen ausfallen?
T24