Zweistündige WhatsApp-Krise

Auf WhatsApp konnte gestern zwischen 10:00 und 12:00 Uhr türkischer Zeit nicht zugegriffen werden. Als die Leute keinen Kontakt hatten, musste er telefonieren und eine kurze Nachricht schicken. Das Problem trat weltweit auf. Meta, das Teil von WhatsApp ist, gab eine Erklärung ab. „Wir sind uns bewusst, dass die Leute derzeit Probleme haben, Papiere einzureichen“, heißt es in der Erklärung. Wir versuchen, den Dienst so schnell wie möglich wiederherzustellen.“
Ömer Fatih Sayan, stellvertretender Minister für Verkehr und Infrastruktur, äußerte sich ebenfalls auf Twitter: „Es gibt eine weltweite Unterbrechung der WhatsApp-Dienste und auch die Nutzer in unserem Land sind teilweise betroffen.“
WhatsApp hat weltweit 2 Milliarden Nutzer. In der Türkei liegt die Zahl der Nutzer bei rund 53 Millionen. Instant Messaging ist für viele Menschen zu einem Muss geworden, sowohl in Bezug auf das Geschäft als auch auf die Kommunikation.
Staatsangehörigkeit