Nachricht

Sie überlebte das Wrack, indem sie eine Benachrichtigung von der Smartwatch ihrer Tochter sendete

Werbung

Derjenige, der von der Smartwatch seiner Tochter, die bei dem Erdbeben im Distrikt Islahiye in Gaziantep ums Leben kam, eine Benachrichtigung an seinen Verwandten schickte. Sibel Kaya Minenarbeiter aus den Trümmern gerettet. Während Sibel Kaya behandelt wurde, wurden die leblosen Körper ihres Mannes und ihrer 2 Kinder aus den Trümmern geholt. Bergmann Mohammed Kaya, „Für uns ist die Arbeitsplatzsicherheit die Priorität. Das wertvollste Gut, das wir dort gewonnen haben, waren lebende Menschen. Alle unsere Freunde haben die Arbeitsplatzsicherheit auf die zweite Stufe geschoben. Unsere Priorität war es, eine lebende Person von dort zu nehmen, indem wir unser eigenes Leben opfern.“ genannt.

Die Minenarbeiter der türkischen Steinkohlebehörde Zonguldak Üzülmez Organisation beteiligten sich an den Such- und Rettungsbemühungen im Distrikt İslahiye in Gaziantep. Es wurde mit der Arbeit begonnen, um Sibel Kaya zu retten, die von der Smartwatch am Arm ihrer Tochter eine Nachricht an einen Verwandten schickte, der unter den Trümmern starb. Kaya, die 170 Stunden nach dem Erdbeben aus den Trümmern gerettet und verletzt wurde, wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Leichen von Sibel Kayas Frau und zwei Töchtern, die unter den Trümmern ihr Leben verloren, wurden ebenfalls gefunden. Mit dem Ende der Such- und Rettungsbemühungen kehrten die Minenarbeiter in ihre Heimatstädte zurück und begannen mit der Arbeit in den Kohleminen. Zu den Gebäuden der TTK Üzülmez Institution „Willkommen in Ihrem Zuhause, großherzige Helden“ und „Herzlichen Glückwunsch an unser Land. Die Türkei ist stolz auf Siegeschriebene Banner.

Ein 4-jähriger Minenarbeiter, der sagte, dass er mit einem Live-Bericht in die Region verwiesen wurde, während er in einem anderen Wrack arbeitete. Individuelle Çöntek, “ Zuerst schauten wir auf seinen Atem, um zu sehen, ob er lebte. Er bat um Wasser, wir konnten kein Wasser als natürliche Erste Hilfe geben. Auch seine Füße waren unter den Trümmern. Es befand sich in der Mitte der Eisen in einem kleinen Bereich von 80 cm. Er hatte eine Tochter in seinen Armen, wir konnten ihn nicht lebend bekommen. Herr, zeige es niemandemEr verwendete n“ Begriffe.

Der 8-jährige Bergarbeiter Muhammet Kaya, der erwähnte, dass der Tag, an dem sie Sibel Kaya retteten, mit seinem Geburtstag zusammenfiel, war ein Geschenk meiner Freunde. Unser Nachname ist derselbe, die Leute dort sagten: „Wart ihr verwandt? Sind Sie privat gekommen?‘ hatte Fragen. Wir sagten, so etwas gibt es nicht. Wir haben Ihnen gesagt, dass wir hergekommen sind, um eine Person sicher auszuschalten. Wir sind nicht speziell zum Wrack gegangen. Wir gingen zu dem Wrack, das uns vom Compliance Center übergeben wurde. Unsere Priorität ist die Arbeitsplatzsicherheit. Das wertvollste Gut, das aus dem Steinbruch kommt, ist der Bergmann. Das Kostbarste, was wir mitgenommen haben, waren lebende Menschen. Alle meine Freunde haben die Arbeitsplatzsicherheit auf die zweite Stufe gehoben. Unsere Priorität war es, ein Lebewesen von dort zu nehmen, indem wir unser eigenes Leben opfern.“er sprach.

Sie sagten: „Du kannst hier nicht eintreten“

4-jähriger Bergmann, der in Adıyaman arbeitet Gorkem Yildiz,Trotz der Einsturzgefahr durch Nachbeben, 102 Stunden später, nach 13 Stunden Arbeit in den Trümmern, sagten andere Gruppen: „Hier gibt es keinen Zugang, hier gibt es kein Leben“. Ayfer Nachbaru und Kind Y Mund Nachbar Er sagte, dass sie dich (4) am Leben gerettet haben. Yıldız sagte, dass 2 Familienmitglieder starben und 2 Menschen aus den Trümmern gerettet wurden, sagte Yıldız: „ Als wir das erste Geräusch hörten, waren wir müde und erschöpft. Wir arbeiten seit 48 Stunden in diesem Bereich. Als wir die Stimme hörten, schien es uns doch schwer zu fallen, Leben zu retten. Er kam so früh wie möglich und brachte ihn zum Krankenwagen.k“, sagte er. (DHA)

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"