Technisch

Uber setzt seinen Weg mit der Taxianwendung in der Türkei fort

Werbung

Die United Taxi Drivers Association und die Istanbul Chamber of Carriers and Tradesmen reichten beim 10. und 11. Handelsgericht erster Instanz in Istanbul eine Klage gegen Uber wegen „unlauterem Wettbewerb“ ein. Das 10. Handelsgericht erster Instanz (Gericht erster Instanz) in Istanbul entschied am 16.10.2019, diese beiden Dienste von Uber einzustellen. Nachdem Uber gegen diese Entscheidung Berufung eingelegt hatte, akzeptierte das Berufungsgericht des 13. Bezirks von Istanbul am 11.12.2020 die Berufungsanträge von Uber teilweise, beseitigte das für Uber in der Türkei geltende Zugangsproblem und beschloss, den Taxidienst zur Nutzung freizugeben. Auch die 11. Zivilkammer des Obersten Berufungsgerichts bestätigte die Entscheidung des regionalen Berufungsgerichts.

Der Oberste Gerichtshof gab gestern am 23.01.2023 die Relevanz seiner Entscheidung bekannt. Dementsprechend setzt Uber, wo 6 Millionen Nutzer in der Türkei Dienstleistungen in Anspruch nehmen, seinen Weg mit der Taxianwendung in der Türkei fort.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"