Wirtschaft

Emotionaler Dialog unter den Trümmern! „Ich breche dir den Rücken, wie kann ich kommen“

Werbung

Die Such- und Rettungsarbeiten in den Trümmern von 6 zerstörten Gebäuden in Diyarbakır, das inmitten der am stärksten von den Erdbeben der Stärke 7,7 und 7,6 betroffenen Provinzen liegt, deren Epizentrum die Bezirke Pazarcık und Elbistan in Kahramanmaraş sind, werden fortgesetzt. Die 78-jährige Aysel Kirişçi, die im 8-stöckigen A-Block des Galeria-Komplexes im Bezirk Yenişehir lebt, wo die Arbeiten fortgesetzt werden und 2 Blöcke einstürzten, wurde von einem Erdbeben erfasst, als sie mit ihren Enkelkindern und ihrer Tochter zusammen war. Gesetz.

Während des Erdbebens gingen Kirişçi und seine Begleiter auf die Terrasse. Währenddessen rettete das Team von PÖH und JAK, das die stark beschädigte Wohnung auf der Seite des eingestürzten Blocks betrat, Dutzende von Menschen mit Verletzungen in den ersten Minuten des Erdbebens. Die Teams, die das Gebäude in Block A gebohrt haben, haben den Cluster gerettet, in dem sich Kirişçi in der Mitte befand. Während Kirişçi mit der Begründung, er sei alt und übergewichtig, zunächst nicht aussteigen wollte, wurde er von PÖH und JAK aus dem Wrackbereich zurückgeholt.

Nach seiner Behandlung im Krankenhaus wurde Kirişçi entlassen und kam in das Gebiet, in dem die Trümmerarbeiten stattfanden. Kirişçi, der hier unter Tränen wartete, kam zu einem Treffen mit Gökhan Çavuşoğlu von der PÖH-Gruppe, der weiterarbeitete und ihn rettete. Hug Çavuşoğlu Kirişçi bedankte sich bei der ganzen Gruppe.

„ICH SAGTE ZUR POLIZEI, ICH BRECHE DEINEN RÜCKEN, ER SAGTE, DASS NICHTS PASSIEREN WIRD, DU BIST MEINE MUTTER“

Aysel Kirişçi erwähnte, dass sie während des Erdbebens ihre Enkelkinder anrief und sich auf sie stürzte, um eines ihrer Enkelkinder zu beschützen, und sagte: „Das Erdbeben hat aufgehört, sie sagten, lasst uns so schnell wie möglich verschwinden. Dann sahen wir, dass der Strom abgestellt war. Der Nachbar von nebenan klopfte und ich öffnete. Das Innere des Gebäudes war voller Staub. Wir gingen die Rolltreppe und die Feuertreppe hinunter. Wir kamen auf die Terrasse und ruhten uns dort aus. Dort wurde der Schornstein geöffnet. Jetzt würden sie uns der Reihe nach nehmen. Weil ich Höhenangst hatte, sagten die Sicherheitskräfte zu mir: „Tante, komm auf meinen Rücken“. Ich sagte: „Ich sagte, ich werde dir das Rückgrat brechen, wie kann ich kommen?“ „Schon gut, du bist meine Mutter“, sagte er zu mir. Andere Personen bauten auch Leitern mit ihren Knien. Ich bin hingetreten, eine Person von hinten, eine von vorne, sie haben die Drähte geöffnet, damit sie uns nicht in die Augen kommen, selbst ich habe Kratzer an den Füßen. Gott hat gerettet. Ich küsse sie so sehr, danke. Sie sind alle meine Kinder. Möge Gott ihnen Kraft, Kraft und Glauben geben. Gott helfe ihnen“, sagte er.

eins/ 10

2/ 10

3/ 10

4/ 10

5/ 10

6/ 10

7/ 10

8/ 10

9/ 10

10/ 10

„GEMEINSAM WERDEN WIR IMMER DIE WUNDEN DIESER KATASTROPHE WERDEN“

Der Spezialeinsatzpolizist Gökhan Çavuşoğlu, der zu dem Team gehörte, das die Frau gerettet hatte, erklärte, dass sie Menschen aus dem schwer beschädigten Gebäude geholt hätten und sagte: „Tante sagte: ‚Ich bin sehr übergewichtig, mein Sohn, du kannst mich nicht herunterholen.‘ . Ich sagte: ‚Mach dir keine Sorgen, Tante, wir sind bei dir. Ich sagte: „Die Spezialeinheiten der Polizei sind da“, nahm sie auf meinen Rücken und meine Schultern und brachte sie vom großen Block herunter. Wir haben etwa 50-60 Personen heruntergeladen. Unser Staat und unsere Nation arbeiten hart. Wir sind immer noch im Trümmerfeld. Als Präsidium für Spezialeinsätze der Polizei sind wir vom ersten Moment an hier. Keine Sorge, unser Staat ist groß, aber die Katastrophe ist auch groß. Wir werden die Wunden dieser Katastrophe immer gemeinsam heilen“, sagte er.

 

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"