Mauro Icardi zu Schiedsrichter-Entscheidung: Schade, ein Skandal

Galatasaray empfing Başakşehir im Viertelfinale des türkischen Pokals. Başakşehir gewann das spannende Match mit 3:2 und zog ins Halbfinale ein. Aslans Stürmer Icardi machte in den sozialen Medien einen scharfen Hinweis auf die Schiedsrichter.
GALATSARAY STEHT IM ABSEITS, BAŞAKŞEHİR ANGREIFT
Das Tor von Galatasaray mit Kerem Aktürkoğlu in der 5. Minute wurde aufgrund der VAR-Überprüfung wegen Abseits annulliert. Dann, in der 12. Minute des Spiels, schickte Szysz, der den Ball im Pass von Serdar Gürler traf, den Ball mit seinem Schuss ins lange Eck von der linken Diagonale innerhalb des Strafraums an die Netze.
DAS ZIEL WIRD WIEDER ERREICHT
Das Tor von Galatasaray mit Dries Mertens in der 40. Minute wurde nach der VAR-Überprüfung aus Handspielgründen annulliert.
SCHWERER EINWAND GEGEN DEN SCHIEDSRICHTER
45+6 des Wettbewerbs. Minutenlang wartete Galatasaray auf einen Elfmeter. Gelb-Rote Spieler protestierten heftig gegen Ömer Ali Şahiners Umgang mit dem Ball im Strafraum von Başakşehir. Schiedsrichter Kadir Sağlam sprach mit VAR, aber es gab keine weiteren Ratschläge.
GALATSARAY WARTETE STRAFE
In der 55. Minute wartete Galatasaray mit der Begründung des Handspiels auf einen Elfmeter. Nach der VAR-Kontrolle ging das Spiel weiter.
NOCH EIN EINWAND
In der 88. Minute appellierte Galatasaray erneut auf Elfmeter. In der Gruppe Gelb-Rot blieb Icardi im Strafraum von Başakşehir am Boden, Schiedsrichter Kadir Sağlam setzte das Spiel fort. Daraufhin erhoben die Fußballspieler von Galatasaray heftige Einwände gegen den Schiedsrichter des Spiels.
ICARDI: EINE SCHADE, EIN SKANDAL, ROI DES JAHRES
Galatasaray reagierte auf die Entscheidungen von Schiedsrichter Kadir Sağlam und VAR-Schiedsrichter Özgür Yankaya. Mauro Icardi teilte die Positionen des Spiels auch auf seinem Social-Media-Konto.
Der argentinische Stürmer schrieb unter seinem Post über die Situation: „Eine Schande, ein Skandal. Raubüberfall des Jahres.“ Schrieb.

Staatsangehörigkeit