Nachricht

Murat Ağırel: Menzil ist im wahrsten Sinne des Wortes eine von Religion durchdrungene Struktur. Ich warne Sie, dass uns dasselbe wieder passieren wird.

Werbung

Autor der Cumhuriyet-Zeitung Murat AğırelEr erklärte, dass die FETO, die es wagte, den 15. Juli anzugreifen, während der AKP-Zeit zwar nicht existierte, aber während der AKP-Zeit wissentlich und freiwillig in die Kapillaren des Staates geraten sei. Alle in der AKP lobten ihn als „hocaefendi“ und sahen darin eine Möglichkeit, an die Macht zu kommen, und schworen Treue. Geschäftsleute lagen vor ihrer Haustür, um ihre Geschäfte zu eröffnen. Alle Bürokraten gingen zu ihren Treffen und schworen Treue.

Sie haben sich gegen uns verschworen. Nach Angaben der staatlichen Behörden wurde er wegen verschiedener Verleumdungen in den Ruhestand versetzt und ins Exil geschickt. Dann kamen sie zu dem, was wir sagten. Nun, sind sie schlau geworden? NEIN. Beispiele dafür sehen wir uns live an.“ er schrieb.

Gemeindevorsteher von Menzil Abdulbaki ErolUnter Hinweis darauf, dass Zehntausende Menschen an seiner Beerdigung teilnahmen und dass hochrangige Vertreter des Staates Schlange standen, um ihr Beileid auszudrücken, „ Die Menzil-Community ist eine Holdinggesellschaft, genau wie der Entwicklungsprozess von FETO.

In der Gemeinde gibt es ein Diamantenunternehmen, ein Öl- und Automobilunternehmen, Schulen, Fernsehsender, Radios und Krankenhäuser. Es gibt Unternehmen im Gesundheitsbereich, Vereine und Stiftungen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und unerlaubt Spenden sammeln können. Es gibt einen Unternehmerverband namens TÜMSİAD. Es gibt Marketingunternehmen und Shopping-Sites. Es gibt Tourismusunternehmen. Mit anderen Worten: Die Sekte hat 17 Unternehmen unter dem Namen Samarkand Cluster of Companies. Ist das nicht eine schöne Religion? Im wahrsten Sinne des Wortes eine Struktur voller Religion! Ich warne Sie, dass uns wieder dasselbe passieren wird …“ er sagte.

des Artikels alle

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"