Asena Özkan, Melih Şabanoğlu und Melih Gümüşbıçak bei T24 mit ihren Fußballkommentaren

T24 Sport
Die Great League-Periode 2022-2023, in der 19 Teams antreten werden, beginnt mit den Spielen, die am 5., 6., 7., 8. August ausgetragen werden. T24 wird vor seinen Lesern erscheinen, indem es die neue Fußballära mit neuen Autoren interpretiert. Erfahrene Journalisten und Sportkommentatoren Asena Özkan, Melih Sabanoğluund Melih Gumusbicakkommentiert Fußballspiele bei T24.
Neben allgemeinen Fußballbewertungen werden Asena Özkan Beşiktaş, Melih Şabanoğlu Galatasaray und Melih Gümüşbıçak Fenerbahce ihre geladenen Kommentare mit den T24-Lesern teilen. Melih Gümüşbiçaks erste Bewertung in T24; Fenerbahce, das sich mit der Niederlage gegen Dinamo Kiew aus der UEFA Champions League verabschiedete, wird morgen (Donnerstag, 4.
Das Spiel, das um 20:00 Uhr beginnt, wird auf Exxen übertragen.
Wer ist Asena Özkan? Asena Özkan ist eine der ehemaligen Autorinnen von T24, die ihre Karriere 1978 in Cumhuriyet begann und nach mehr als 20 Jahren für Radikal schrieb. Wer ist Melih Sabanoglu? Geboren 1961. Er absolvierte 1980 die Galatasaray High School und 1985 die Fakultät für Politikwissenschaften der Universität Istanbul. Er arbeitete für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Er arbeitet seit den 2000er Jahren an der Geschichte des Sports in der Türkei. Gründung: Von Mekteb-i Sultani bis Galatasaray Sports Club hat er ein Buch mit dem Titel The Early Age of Football in Turkey (1904-1907). Wer ist Melih Gümüşbiçak? Er wurde am 10. August 1968 in Ankara geboren. Nach seinem Abschluss an der 50. Yıl High School in Ankara studierte er Wirtschafts- und Politikwissenschaften. Er trat bei TRT in den Beruf ein und präsentierte dort Sportprogramme und wechselte später zur Doğan Yayın Holding. Später moderierte er die Magazinsendung Televole im Show TV. Gümüşbiçak, der später zu Lig TV wechselte, fungierte bei diesem Sender als Moderator. Er hat ein Sportprogramm auf dem 360-Kanal vorbereitet und präsentiert. Er moderierte Champions-League-Programme und verschiedene Sportübertragungen auf TRT.
|
KLICKEN – Die Spielperiode 22-23 wurde in der Supreme League zurückgezogen; Hier sind die Derby-Termine der neuen Ära!
Wann beginnt die Fußballperiode der Super League 2022-2023?
Spor Toto Superior League und Spor Toto 1. Liga; Es beginnt mit Spielen am 5., 6., 7. und 8. August 2022.
Die Wettbewerbe der Spor Toto Superior League enden am 28. Mai 2023.
In der Spor Toto 1. Liga endet die reguläre Amtszeit am 14. Mai 2023.
Auf welchem Kanal wird die neue Saison der Super League 2022-2023 ausgestrahlt?
Inmitten des Türkischen Fußballverbandes (TFF) und der Digiturk beIN Media Group, die seit vielen Jahren die Übertragungsrechte der Üstün Liga und der TFF 1. Liga besitzt, wurde ein 2-jähriger Übertragungsrechte-Verlängerungsvertrag abgeschlossen, der die Zeiträume 2022-2023 und 2023 abdeckt -2024 unterzeichnet wurde.
Derby-Wochen in der Super League für den Zeitraum 2022-2023
Woche 4: Trabzonspor – Galatasaray
Woche 8: Beşiktaş – Fenerbahce
Woche 10: Beşiktaş – Trabzonspor
13. Woche: Galatasaray – Beşiktaş
Woche 15: Trabzonspor – Fenerbahce
Woche 18: Fenerbahce – Galatasaray
Woche 23: Galatasaray – Trabzonspor
Woche 27: Fenerbahçe – Beşiktaş
Woche 29: Trabzonspor – Beşiktaş
32. Woche: Beşiktaş – Galatasaray
34. Woche: Fenerbahce – Trabzonspor
37. Woche: Galatasaray – Fenerbahce
T24