Sport

Winterlauf Istanbul gelaufen

Werbung

Der Winter Run Istanbul wurde mit Unterstützung der Provinzdirektion für Jugend und Sport von Istanbul und des türkischen Leichtathletikverbandes organisiert und unter Beteiligung von fast 3.000 Athleten aus 18 Ländern auf einer 10 Kilometer langen Strecke gelaufen, die vom Aktivitätenbereich Şaşkınbakkal ausging und durch die Bağdat-Straße führte . Ausgehend von Şaşkınbakkal fuhren die Sportler in Richtung Bostancı, vorbei an Bağdat Caddesi und Göztepe Park, und beendeten das Rennen am Startpunkt. Nach dem Erdbeben, von dem 11 Provinzen mit Schwerpunkt Kahramanmaraş betroffen waren, werden die Ticketeinnahmen aus der Aktion, die als Hilfs- und Solidaritätslauf aktualisiert wurde, an die Erdbebengebiete gespendet.

BATUHAN BUĞRA ERUYGUN: WIR SPENDEN UNSERE ZUSÄTZLICHEN EINNAHMEN VON HIER AN DIE ERDBEBENREGIONEN
Der Sportbotschafter der Europäischen Union, der nationale Rekordhalter Batuhan Buğra Eruygun, der die Veranstaltung koordinierte, sagte, dass das Rennen, das in verschiedenen Regionen der Welt ausgetragen wurde, zum ersten Mal in der Türkei ausgetragen wurde, und sagte: „Es ist ein Rennen, das unter schwierigen Bedingungen bei sehr kaltem Wetter ausgetragen wird. Deshalb hat sich die Türkei wahrscheinlich nicht daran gewagt. Wir auch. Wir haben diese Arbeit mutig in Angriff genommen und dachten, dass sie hier gemacht werden sollte. Wir wollten die leere Winterzeit nutzen . Wir haben ihn aufgrund der Erdbebenkatastrophe verschoben. Wir waren sehr traurig über das Erdbeben. Als Plan haben wir unsere Hilfe für die Region ab dem zweiten Tag gemacht. Wir haben den Lauf als Benefiz- und Solidaritätslauf organisiert. Wir haben unsere zusätzlichen Einnahmen geschickt von hier in die Erdbebenregionen. Wir spenden. Wir haben den Slogan ‚Ein Buch für jedes Kind‘ geschaffen. Ungefähr 3.000 Menschen aus 18 Ländern haben den Kurs absolviert. Das wollen wir jedes Jahr tun. Wir haben auch die Namensrechte bekommen. Sie werden es tun eigentlich von uns die Erlaubnis bekommen, das im Ausland zu machen, wir haben jetzt auch das Patent, wir wollen das auch in anderen Städten machen. Wir werden versuchen, dies mit Schneewetter abzugleichen. Natürlich wollen wir Dinge tun, die noch nicht getan wurden“, sagte er.

ABDULLAH TUĞLUK: ALLES IST PERFEKT
Nationalsportler Abdullah Tuğluk, der in der Organisation mit einer Zeit von 00:30:50 den ersten Platz bei den Herren belegte, sagte: „Die Umgebung ist angenehm, es nieselt auch. Auch die Strecke war angenehm. Alles war perfekt. Wir kam und lief. Es war auch mein Trainingsrennen. Ich werde den europäischen Damm im Mai ausprobieren. Schön. Es war ein Training „, sagte er.
Abdullah Tuğluk sagte, dass er für das 3.000-Meter-Wahnsinnsrennen, das in Spanien stattfinden wird, in das Lager in Erzurum eintreten wird. Tuğluk erklärte auch, dass er im Mai in Spanien die Olympia-Staumauer ausprobieren werde.

DAMLA ÇELİK: ICH VERSPRECHE MEINEN ERSTEN PLATZ JENEN, DIE BEI ​​DER ERDBEBEN- UND FLUTKATASTROPHE SIEG HABEN
Die nationale Athletin Damla Çelik, die mit einer Zeit von 00:36:26 den ersten Platz in der Kategorie der Frauen gewann, sagte: „Der Grund für meine Teilnahme an diesem Rennen ist, den Erdbebenopfern und den Menschen zu helfen, die unter der Flut gelitten haben. I Präsentiere ihnen meinen ersten Platz. Die ganze Türkei ist vereint, unser Fundament ist für sie, jeder einzelne von uns. Wir sind die ganze Zeit bei ihnen“, sagte er.

BELOHNUNGEN WURDEN AN DIE RANGLISTE GEGEBEN
Athleten, die sich beim Winter Run Istanbul platziert haben, wurden ihre Auszeichnungen mit einer Zeremonie überreicht. Die Namen, die die ersten 3 Zeilen bei Frauen und Männern belegten, lauten wie folgt:
Frauen
1 – Damla Çelik 00:36:26
2 – Dilan Atak 00:37:24
3 – Meryem Kilinc Gündogdu 00:37:37
Männer
1 – Abdullah Tugluk 00:30:50
2 – Ibrahim Erata 00:31:12
3 – Mestan Turchan 00:31:21

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"