Fast 300 Milliarden US-Dollar Anstieg der Fed-Bilanz nach Bankinsolvenzen

Die Bilanz der US-Notenbank (Fed) erhöhte sich mit dem Prestige vom 15. März um rund 300 Milliarden Dollar auf 8,69 Billionen Dollar.
Die Fed veröffentlichte Informationen zu ihrer Bilanz für die Woche bis zum 15. März.
Während des fraglichen Zeitraums liehen sich die Banken eine Rekordsumme von 152,9 Milliarden Dollar aus dem Diskontfenster, das die Liquiditätsbasis bildete. Der höchste zuvor in diesem Posten ausgewiesene Betrag betrug 111 Milliarden US-Dollar in der Finanzkrise von 2008. In der Vorwoche hatten Banken 4,6 Milliarden Dollar von der Fed in einer Eins-zu-Eins-Position geliehen.
Andererseits wurden im Rahmen des Bank Term Financing Program (BTFP), das am 13. März von der Fed initiiert wurde, um die Kreditvergabe an zugelassene US-Einlageninstitute zu erleichtern, 11,9 Milliarden US-Dollar in 3 Tagen geliehen.
Im gleichen Zeitraum beliefen sich die Kredite, die von der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) eingerichteten Einlageninstituten gewährt wurden, auf 142,8 Milliarden Dollar.
Die Fed-Bilanz, die in der Vorwoche noch bei 8,39 Billionen Dollar lag, stieg mit dem Prestige vom 15. März um 300 Milliarden Dollar auf 8,69 Billionen Dollar, dem höchsten Stand seit November vergangenen Jahres.
(AA)
T24