Erkan Baş hielt eine Pressekonferenz mit den streikenden Kartonsan-Mitarbeitern im Parlament ab: „Wir werden unsere Anstrengungen fortsetzen, bis wir unsere Rechte bekommen!“

Generalvorsitzender der Stabspartei der Türkei (TIP) Erkan Bass , im TGNA; eine Pressekonferenz mit den streikenden Kartonsan-Mitarbeitern abgehalten. Baş trug die Streikschürze der Selüloz-İş-Gewerkschaft und verlas die Erklärung der Arbeiter über den 36-tägigen Streik. In der von Baş vorgelesenen Erklärung sagten die Arbeiter: „Als Mitarbeiter, die Kartonsan in den ersten 9 Monaten des Jahres 2022 einen Gewinn von 666 Millionen TL beschert haben, wollen wir die Belohnung für unsere harte Arbeit und harte Arbeit. Wir werden unseren Streik weiterhin schützen und unsere Bemühungen fortsetzen, bis wir bekommen, was wir verdienen. Es lebe der Streik, es lebe unser gerechter Kampf“sagte.
Erkan Baş, Generalleiter der Arbeitsgruppe der Türkei (TIP), ist heute in der Großen Nationalversammlung der Türkei; Kartonsan, das sich seit 36 Tagen im Streik befindet, gab zusammen mit seinen Arbeitern eine Erklärung ab. Chef sagte:
„Ich wünschte, das Parlament könnte das Parlament der in diesem Land lebenden Arbeiter sein“
„Heute sind wir zu einem besonderen Anlass hier. Eine weitere Säule der politischen Bemühungen von TİP im Parlament ist, wer auch immer unter Ungerechtigkeit und Ungleichheit in der Türkei leidet, wir sind hier mit der These, die Stimme all dieser zu sein. Und wir haben die These, dass wir die Stimme aller sein werden, die versuchen, ihre Rechte durchzusetzen, deren Stimmen in der Türkei jedoch zum Schweigen gebracht werden. Ich wünsche jedem in unserem Land ein Umfeld, in dem er seine Meinungen, Ansichten und Forderungen frei äußern kann. Ich wünschte, die Große Nationalversammlung der Türkei könnte die Versammlung der Arbeiter sein, die mit ihrer harten Arbeit in diesem Land leben. Leider sind diese Möglichkeiten begrenzt. Deshalb werden wir versuchen, den Stimmen unserer Mitarbeiterbrüder und -schwestern auf verschiedene Weise Gehör zu verschaffen.
„Wir sind hier, um ihren Stimmen Gehör zu verschaffen“
Heute ist der 36. Tag Ihres Streiks im Werk Kartonsan. Unsere Freunde haben 36 Tage lang versucht, sich überall Gehör zu verschaffen, um ihre Rechte durchzusetzen. Aber hartnäckig und beharrlich wollen ihre Stimmen nicht gehört werden. Keiner von ihnen ist Mitglied von TİP, wir hatten nie das Bedürfnis zu fragen, welche Weltanschauung sie hatten, aber da jeder von ihnen ein Angestellter ist, der nach seiner harten Arbeit und harten Arbeit strebt, haben wir sie heute in der Versammlung beherbergt. Wir sind hier, um ihren Stimmen Gehör zu verschaffen.
Kocaeli-Zweigstellenleiter der Celluloz-İş-Gewerkschaft Murat Yuruk, Betriebsvertreter Tuncer Kabaoğlu, unser Mitarbeiterfreund Sinan Kahraman und unser Arbeiterfreund Uğur Güçlü sind hier. Unsere Freunde kamen aus dem Streikgebiet. Unsere anderen Freunde haben die Wache im Streikgebiet übernommen, aber sie wollen sich Gehör verschaffen.“
Er zog die Streikschürze an
In diesem Teil seiner Rede trug Baş die Streikpostenschürze der Selüloz-İş-Union und setzte seine Ausführungen wie folgt fort:
„Das Richtige ist, dass unsere Freunde dieses Podium nutzen. Die Wahrheit ist, dass sie ihre eigenen Worte interpretieren. Um noch einmal zu zeigen, dass die Stimme der Arbeiterklasse nicht zum Schweigen gebracht werden kann, weil ihr dieses Recht nicht eingeräumt wird, habe ich heute die Streiksprecherschaft der Kartonsan-Mitarbeiter im Parlament übernommen. Ein Text, geschrieben von unseren Arbeitsfreunden; Ich möchte es mit der ganzen Öffentlichkeit hier unter dem Dach der Türkischen Großen Nationalversammlung teilen, ohne den Punkt und das Komma zu berühren.
„Wir wollten eine Glättung unserer Gebühren“
„Wir, die Belegschaft des der Zellulose-Business Union angeschlossenen Werks Kartonsan, setzen den Streik, den wir am 22. Dezember 2022 begonnen haben, mit dem Prestige an unserem 36. Tag fort. Wir haben uns nach der Meinungsverschiedenheit in den Tarifverhandlungen, die etwa 6 Monate gedauert haben, zum Streik entschlossen. Allerdings sind wir nicht an einem Tag zum Streikprozess gekommen. Die Entwicklungen vor dem Tarifverhandlungsprozess standen kurz vor dem Streik.
Wir wollten unsere Preise im März 2022 anpassen, um unsere Lebensumstände vor den steigenden Kosten in der Hochinflationszeit zu schützen. Dieser berechtigten Bitte wurde jedoch vom Chef nicht entsprochen. Wir nutzten unseren Strom aus der Produktion und stellten die Arbeiten am 1. Mai und dem folgenden Ramadan-Fest ein. Daraufhin wurde unserer berechtigten Bitte diesmal vom Chef entsprochen und wir erhielten eine Anpassung.
„Wir akzeptieren diesen Elendspreis nicht, der uns auferlegt wird“
Im Tarifvertragsverfahren brachte uns die kompromisslose Haltung des Chefs und die niedrige Preisauferlegung zum Streikprozess. Vor dem letzten Streik lag der niedrigste Preis mit dem vom Chef vorgeschlagenen Preisangebot nur 8 Lira über dem Bruttomindestpreis, während der Durchschnittspreis bei etwa 13.000 TL lag.
Wir akzeptieren diesen uns aufgezwungenen Elendspreis nicht und fordern einen Preis, zu dem wir menschenwürdig leben können. Es ist auch nicht nur das Auferlegen niedriger Preise durch den Chef, das uns zum Streik veranlasst hat. Das Druckumfeld, in dem wir seit Jahren leben, die Arbeitsspannung und die Einstellung des Chefs uns gegenüber waren die Edelsteine auf dem Weg zum Streik.
Obwohl beispielsweise während des Tarifverhandlungsverfahrens eine Beförderungsvereinbarung mit der Bank getroffen wurde, sagte der Chef, dass die Beförderung aufgrund des Konflikts nicht eingezahlt wurde, und wenn es eine Vereinbarung gäbe, würde diese Beförderung auf das Konto der Arbeitnehmer eingezahlt . Am 5. Tag des Streiks zeigte er uns jedoch seine allgemeine Vorgehensweise, indem er die Beförderung dem außerhalb des Geltungsbereichs liegenden Mitarbeiter hinterlegte und sie uns nicht gab.
„Es lebe der Streik, es lebe unser gerechter Kampf!“
Unser Anspruch ist nicht nur ein menschenwürdiger Preis, sondern auch menschenwürdige Arbeitsbedingungen und ein menschenwürdiger Umgang. Weil wir als Mitarbeiter, die Kartonsan in den ersten 9 Monaten des Jahres 2022 einen Gewinn von 666 Millionen TL gemacht haben, die Belohnung für unsere harte Arbeit und harte Arbeit wollen. Wir haben den Streik nie als Tor gesehen. An dem Punkt, den wir erreicht haben, ist der Streik jedoch das wertvollste Instrument, um die oben aufgeführten Forderungen zu erfüllen. Wir werden unseren Streik weiterhin schützen und wir werden unseren Kampf fortsetzen, bis wir das bekommen, was rechtmäßig uns gehört. Es lebe der Streik, es lebe unser gerechter Kampf!‘
„Wir sollten alle zu unseren widerständigen Mitarbeitern stehen“
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um alle meine arbeitenden Brüder und Schwestern einzuladen. Wo auch immer in der Türkei Personal versucht, Rechte zu bekommen; Dies ist eine Anstrengung im Namen aller Arbeitnehmer. Wo immer es einen Streik gibt, wo immer für Rechte gekämpft wird, sollten alle Arbeiter zu diesem Widerstand stehen, alle Mitarbeiter sollten sich das Beispiel von Kartonsan zum Vorbild nehmen und nicht der Ungerechtigkeit erliegen oder sich ergeben. Sie sollten eine Mauer gegen diese Ungerechtigkeiten errichten, indem sie Seite an Seite mit ihren organisierten Kräften, der Vernunft und der Wissenschaft stehen. Wir alle sollten diesen widerständigen Arbeitern beistehen.
„Diese Anstrengung wird als gemeinsame Anstrengung von uns allen fortgesetzt, bis wir gewinnen“
Es gibt etwas, das wir nicht vergessen dürfen. Alles, was in diesem Land geschaffen wird, ist die Arbeit der Mitarbeiter. Deshalb sagen wir zu unseren Mitarbeiterbrüdern: ‚Dieses Land gehört dir.‘ Auch wenn heute vergessen werden soll, dieses Land gehört Ihnen, dieses Parlament gehört Ihnen. Die Versammlung wird Tag für Tag von den Menschen, insbesondere den Arbeitern, entfernt; Es soll Arbeitgebern, Kapitalisten, Sekten und Versammlungen übergeben werden. Aber der eigentliche Besitzer dieses Ortes sind unsere Mitarbeiter. Wir glauben; Diejenigen, die sich widersetzen, werden das letzte Wort sagen, die Mitarbeiter werden es sagen. Für diesen vorbildlichen Einsatz möchte ich mich nochmals bei meinen Freunden bedanken. Wir werden bis zum Ende bei ihnen sein. Diese Bemühungen werden als gemeinsame Anstrengung von uns allen fortgesetzt, bis wir gewinnen.“
T24