Die phänomenale Serie „Back Streets“ von Kanal D kommt heute Abend mit dem ersten Teil des neuen Semesters auf die Leinwand.

Die geliebten Schauspieler von Arka Sokaklar, Özgür Ozan (Hüsnü Çoban), Zafer Ergin (Eminet Director, Wish Soylu), Oya Okar (Selin Commissioner), İlker İnanoğlu (Engin Director) und Ozan Çobanoğlu (Hakan Commissioner) machten bemerkenswerte Aussagen über den 17 Begriff gefunden.
„WIR WERDEN DIE AKTION MIT VIELEN GESCHICHTEN ERZÄHLEN“
Özgür Ozan sagte: „Wir beginnen jedes neue Semester mit einer neuen Aufregung. Wir werden unserem Publikum in diesem Semester neue Geschichten mit viel Action erzählen“, sagte Özgür Ozan.

„DIE SERIE VERLIERT NIE IHRE INNOVATION“
Über die Serie, die immer die Nachrichten einfängt, sagte Zafer Ergin: „Die Serie verliert nie ihre Neuheit, weil sich die Geschichten ständig ändern und jedes Semester neue Charaktere zu den Charakteren hinzugefügt werden. Ich denke, das ist das Ergebnis einer langen Reise .“
„DIE GESCHICHTE WIRD SICH AN EINEM ANDEREN ORT ENTWICKELN“
In Bezug auf die Neuerungen in der Besetzung der Serie sagte Oya Okar: „Es gibt sowohl diejenigen, die gehen, als auch diejenigen, die kommen. Es tut mir leid, dass mein siebenjähriger Partner, Şevket Çoruh, dieses Jahr nicht dabei sein wird. Freunde werden ebenfalls hinzugefügt Farbe zu unserer Serie“.

„ICH BIN STOLZ“
İlker İnanoğlu sprach darüber, den Charakteren, die von der ganzen Türkei geliebt werden, Leben einzuhauchen, und sagte: „Ich habe dieses Gefühl seit vielen Jahren. Aber Art Sokaklar ist ein ganz besonderes Projekt für mich. Ich liebe es, Engin Director Leben einzuhauchen, und ich bin stolz darauf es.“

„UNSER MOTTO IST JEDE ZEIT IST AUFRICHTIGKEIT“
Über den Erfolg der Serie sagte Ozan Çobanoğlu: „Unser Motto war schon immer Aufrichtigkeit. Wir wollen diese Aufrichtigkeit mit echten Geschichten und realistischem Schauspiel widerspiegeln. Das macht uns beobachtbar.“

Die am längsten laufende TV-Serie in der türkischen Fernsehgeschichte, Art Sokaklar, läuft heute Abend um 20:00 Uhr auf Kanal D mit der ersten Folge des neuen Semesters.
Staatsangehörigkeit