Nachricht

Die Grundlage für Erdogans Worte „Sei nicht selbstgefällig“ vom Autor von Yeni Akit, Maranki: „Faule Eier und Kieselsteine“ müssen identifiziert und aussortiert werden

Werbung

Neuer Vertragsschreiber Ahmet Maranki,Apropos lokale Probleme, Meiner Meinung nach sollten die Hindernisse, die den in den letzten Jahren in der Türkei erbrachten angenehmen Dienstleistungen im Wege standen, sofort beseitigt werden, indem „faule Eier und Kieselsteine“ identifiziert und entfernt werden, die ihre Pflicht vor diesen angenehmen Dienstleistungen der Volksallianz nicht erfüllen .

Maranki schrieb in seinem Artikel: „Wissen Sie, İnebolu, Bozkurt und Çatalzeytin In den Regionen kam es zu einer großen Flutkatastrophe! Und in diesem mittleren İnebolu wurde später das Dorf Çamlıca, das Dorf, in dem ich geboren wurde, zu einem Viertel. Straßen, Bäche, Friedhöfe und die Dorfmoschee wurden schwer beschädigt! Obwohl wir 1-2 Jahre gewartet haben, weil es in den umliegenden Ortsteilen mehr Schäden gab, kam leider kein Service in unserer Nachbarschaft an!“

Unser ehrenwerter Präsident Recep Tayyip Erdogan„Gehen Sie zu den Bürgern, berühren Sie ihre Herzen, hören Sie auf ihre Anliegen!“ zur Selbstgefälligkeit Ich schreibe über das Wort „Und falle nicht in die Euphorie des Sieges.“ Mahraki fuhr in seinem Artikel fort und fuhr fort: „Ein Nagel, ein Hufeisen, ein Pferdesoldat, ein Soldat, das heißt eine Stimme rettet das Heimatland.“ habe die Begriffe verwendet. Die Menschen wollen ihre ehrenwerte Moschee vor der Besetzung retten und beten, indem sie ihr Eigentum und ihr Leben vor Katastrophen wie Überschwemmungen schützen. Ich glaube, dass die neu gewählten Abgeordneten der AK-Partei Balsam für diese bisher ungelösten Probleme sein werden..! Wie Herr Präsident sagte, hoffe ich, dass sie die Herzen mit der Logik von +1 Stimme berühren, weg von Selbstgefälligkeit und Trunkenheit.“

 

 

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"