Technisch

Inflationsbotschaft von Minister Nabati!

Werbung

Minister Nebati verwendete in seiner Erklärung folgende Worte: „Das Getreidekorridorabkommen hat vielen Ländern Erleichterung gebracht. Mit den Maßnahmen, die wir ergriffen haben, und der Normalisierung, die auf globaler Ebene zu erleben ist, werden wir die Inflation besiegen. Das werden wir allmählich spüren.“ zum Jahresende deutlicher zurückgehen.

Wir alle wissen, dass das wertvollste Element im Inflationskorb Lebensmittel sind. Um die negativen Auswirkungen der Lebensmittelinflation auf unser Volk zu verringern, haben wir die Mehrwertsteuersätze für Grundnahrungsmittel gesenkt. Die Nachverfolgung der Differenz zwischen Erzeuger- und Marktpreisen und die Mitte der Einzelhandels- und Analysestudien werden fortgesetzt.

Wir schätzen Investitionen in Gewächshäuser und unterstützen die Nutzung geothermischer Ressourcen. Gestern verkündete unser geschätzter Präsident die guten Nachrichten für bezahlte Mitarbeiter. Am Ende des Jahres werden wir die gezahlte Steuerbefreiung gemäß Bewertungssatz an die Mitarbeiter überweisen und durch die Aktualisierung der Zahl einen sehr wertvollen Bereich eröffnen.

Unsere Bürger wissen sehr gut, wie wir als AK-Partei jedes Problem, mit dem wir konfrontiert waren, überwunden und 20 Jahre lang in eine Chance verwandelt haben.

„WIR UNTERSTÜTZEN DIE ENTWICKLUNG DER LANDWIRTSCHAFT“

Im Vergleich zu vielen Ländern, die mit Energie- und Ernährungsproblemen zu kämpfen haben, verfügt die Türkei über eine solide wirtschaftliche und diplomatische Macht, die Ernährungs- und Stromversorgungssicherheit gewährleisten kann und weiterhin in stabiler Form Arbeitsplätze schafft.

Tatsächlich arbeiten alle unsere Probleme mit Glauben und Entschlossenheit daran und nutzen die Gelegenheiten, die uns diese neue Zeit bieten wird. Indem wir diese Ideale vorantreiben, unterstützen wir die Entwicklung unseres Agrarsektors und der landwirtschaftlichen Industrie.

Wir werden unsere Landwirte weiterhin ununterbrochen unterstützen, um die finanziellen Bedürfnisse unserer Landwirte zu decken, ohne angesichts der Probleme auf der ganzen Welt zu leiden. Ich hoffe, dass der Türkische Bauerngipfel zur Tradition wird und noch viele Jahre Bestand hat.“

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"