Nachricht

Çiğdem Toker: Warum brauchte die Boğaziçi-Universität 21/f in der Ausschreibung?

Werbung

Sprecher Cigdem Toker, stellte die Präferenz des 21/f-Stils in der Ausschreibung der Verwaltung der Boğaziçi-Universität (BU) für den Dienstleistungseinkauf für das Information Process Center (BİM) in Frage.

Toker sagte: „Akademiker und Beamte, die seit Jahren in diesem Bereich innerhalb der BU arbeiten, waren sich der Ausschreibung und ihrer Spezifikationen bis zum letzten Moment nicht bewusst. Darüber hinaus wurde in den Medien der Regierung auf die akademischen Mitglieder hingewiesen, die sich aufgrund der Aufgabenbeschreibungen beim Lernen für das Thema interessierten. Sie wurden von ihren Aufgaben entbunden. Einige von ihnen sind zurückgekehrt“, schrieb er.

„Jetzt, nach diesem Kauf, der vor zwei Monaten in BİM getätigt wurde, herrscht Panik, dass er die Grundlage für die unbefugte Weitergabe personenbezogener Daten legt. Unter diesem Aspekt betrifft das Thema Tausende von Studenten, Angestellten und Absolventen“, schrieb Toker und fuhr fort:

„21/f ist Gegenstand des Vergaberechts. Es bezieht sich auf eine offensichtliche Menge. Er wird jedes Jahr um die Inflationsrate erhöht. Beyaz Bilgisayar Danışmanlık erhält die Ausschreibung für einen Preis von 688.000 TL. Der Vertrag wird am 8. Juni unterzeichnet. (In der offenen Referenzliste auf der eigenen Website des Unternehmens sieht man, dass viele Universitäten, viele wertvolle öffentliche Institutionen und Organisationen, Ministerien, Generaldirektionen, private Unternehmen mit öffentlichen Aktien, Banken enthalten sind. Es wird deshalb definitiv bevorzugt.) Der Gegenstandswert ist jedoch der an ein ausgewähltes Unternehmen zu zahlende Preis, nicht endlich. Es wird festgestellt, dass die in Bezug auf das System verwendeten und angeforderten Behörden das Rückgrat der Angelegenheit darstellen. Also, was ist los mit der Boğaziçi-Universität?“

Um den ganzen Artikel zu lesen.

 

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"