„Flying Rackets“ traf sich mit Kindern in der Containerstadt Kahramanmaraş

Im Rahmen des Projekts, das Kindern dabei helfen soll, die verschönernde Kraft des Sports durch Tischtennis zu nutzen, wurde in der Containerstadt im Expo 2023-Bereich des Bezirks Kahramanmaraş Onikisubat ein permanenter Tischtennisbereich geschaffen. In dem Projekt, dessen erster Schritt am 21. Juni unter Beteiligung von 550 Kindern gestartet und in Zusammenarbeit mit dem Türkischen Tischtennisverband umgesetzt wurde, erhalten Kinder mit Unterstützung eines Trainers für den Sommer Tischtennistraining.
Nach dem Erdbeben am 6. Februar brachte Hitit, das zur harmonisierenden Wirkung von Sport, Kunst und Spiel, insbesondere im Verschönerungsprozess von Kindern, beitragen möchte, die Kinder in der Erdbebenregion mit dem von ihm gegründeten Sozialverantwortungsprojekt Flying Rackets zusammen Ziel ist es, den Tischtennissport bekannter zu machen. In diesem Zusammenhang wurde in der Containerstadt im Expo 2023-Bereich des Bezirks Kahramanmaraş Onikisubat ein spezieller dauerhafter Tischtennisbereich geschaffen. Im Bereich mit 10 Tischtennisgeräten erhalten Kinder, die sich für Tischtennis interessieren und eine andere Sparte des Sports kennenlernen möchten, mit Unterstützung eines Trainers ein programmiertes Tischtennistraining, außerdem werden Aktivitäten und Turniere organisiert.
550 Kinder kamen bei der Flying Rackets-Veranstaltung in der Containerstadt auf dem Gelände der Expo 2023 am 12. Februar zusammen. Die Kinder spielten Tischtennis und nahmen an unterhaltsamen Aktivitäten teil, die für verschiedene Altersgruppen in Begleitung von Freiwilligen, bestehend aus Trainern und Hitit-Mitarbeitern, organisiert wurden. Das „Flying Rackets“-Programm, das den ganzen Sommer über von einem professionellen Trainer geleitet wird, soll nach der Öffnung der Schulen weitergeführt werden.
Nevra Onursal Karaağaç: „Wir wollten eine dauerhaftere Verstärkung bieten, um zum Heilungsprozess von Kindern beizutragen.“
Nevra Onursal Karaağaç, stellvertretende General Managerin für Vertrieb und Marketing bei Hitit, sagte:
„Nachdem sich das Erdbeben auf Kahramanmaraş konzentrierte und in unseren 11 Provinzen große Zerstörung anrichtete, versuchte man mit großer Solidarität des ganzen Landes, die Wunden der Katastrophe zu heilen, und es wird immer noch daran gearbeitet. Als Hethiter ist das so.“ ein Modul der Solidarität, aber es ist dauerhafter und nachhaltiger, um zum Genesungsprozess insbesondere von Kindern beizutragen. Basierend auf der verschönernden Kraft des Sports wollten wir die Flying Rackets mitbringen, die wir in Zusammenarbeit mit den Türken betreiben Tischtennis-Verband seit vier Jahren und erreicht tausende Kinder und Jugendliche, bis hin zu den vom Erdbeben betroffenen Kindern. Tischtennis hat positive Auswirkungen auf die geistige und körperliche Entwicklung von Kindern jeden Alters. , ein Sportbereich, der überall schnell erledigt werden kann . Wir hoffen, dass diese Sportergänzung, die wir in Kahramanmaraş gestartet haben, einen kleinen Beitrag dazu leisten wird, dass Kinder diesen gewaltigen Prozess überwinden. Wir werden sie weiterhin in unsere anderen vom Erdbeben betroffenen Provinzen tragen.“
Hitit wurde 1994 von Işık Gökman und Dilek Ovacık gegründet, die Führungskräfte bei Turkish Airlines waren. Der Zweck der Unternehmensgründung und das vorrangige Ziel der aus der Luftfahrtindustrie stammenden Gründer bestand darin, ausschließlich mit inländischem Kapital zu arbeiten, die Auslandsabhängigkeit zu beseitigen und die Türkei zu einem Technologieexportland zu machen. Hitit, das diese Ideologie vertrat, produziert Flug- und Reisesoftwarelösungen der neuen Generation für Unternehmen, die in der Flug- und Reisebranche tätig sind, insbesondere für Fluggesellschaften. Unternehmen der Crane-Marke erfüllen die Anforderungen in den Bereichen Reservierung, Ticketausstellung, Check-in, Passagierabflugkontrolle, Gruppenplanung, Treuemanagement, Umsatzbuchhaltung, Kostenrechnung, Zeitplanplanung, Betriebskontrolle, Teamplanung, medizinische Betreiber-/Charterverwaltung und umfassende Leistungsmessung und Fracht. Hitit bietet einen One-Stop-Service mit Softwarelösungen und bietet gleichzeitig auch Hosting- und Beratungsdienste an. Hitit, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist und jedes Jahr Millionen von Menschen das Reisen mit Luftfahrtlösungen ermöglicht, die zu 100 Prozent in der Türkei hergestellt werden; Osteuropas kompetentestes Luftfahrtsoftwareunternehmen, Europas führender Anbieter von Passagierservicesystemen, das beste Airline-Reportingsystem, das Nischen-Technologieunternehmen des Jahres, „Bestes branchenspezifisches Softwareunternehmen der Türkei“ im Bereich Tourismus, „Luftfahrtsoftwareunternehmen des Jahres“. “ und „Luftfahrttechnologieunternehmen des Jahres“ hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Mit dem Prestige vom 3. März 2022 wird Hitit an der Borsa Istanbul unter dem Code HTTBT gehandelt.
Der Türkische Tischtennisverband, der 1966 mit dem Ziel gegründet wurde, Tischtennis in der Türkei populär, anerkannt und gespielt zu machen, hat sich zum Ziel gesetzt, die Athleten zu identifizieren, die die Türkei bei den Olympischen Spielen und internationalen Veranstaltungen vertreten werden, und sie auf die Spiele vorzubereiten. und hat es sich auf diese Weise zur Aufgabe gemacht, Tischtennis im ganzen Land zu verbreiten. Der erste Anführer der Föderation ist der verstorbene Ali Abalı, der auch Journalist war. In den letzten 50 Jahren haben sich viele Namen, die sich dieser Sportart verschrieben haben, auch dem türkischen Tischtennis gewidmet.
Sakarya-Sportler, europäischer Passagier
Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem türkischen Tischtennisverband durchgeführt und bisher in Çorum, Isparta, Trabzon, Şanlıurfa und Sakarya durchgeführt wurde, zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, durch Tischtennis eine gesunde Lebensweise und systematischen Sport zu gewöhnen. Im Rahmen des 2018 gestarteten Projekts; Die bedürftigen Schulen werden ermittelt und zunächst wird die Tischtennisausrüstung bereitgestellt und die Trainer sind bereitwillige Lehrer. Anschließend beginnt der Ausbildungsprozess der Schüler durch die Lehrer, die ein Trainerzertifikat mit der professionellen Ausbildung des türkischen Tischtennisverbandes erhalten. Eines der wertvollsten Ziele des Projekts ist die Entdeckung und Förderung junger Talente im Bereich Tischtennis sowie die Gewinnung von Sportlern, die die Türkei in diesem Bereich weltweit vertreten.
Mit dem Flying Rackets-Projekt hatten bisher insgesamt mehr als 140.000 Kinder in Çorum, Trabzon, Şanlıurfa und Sakarya die Möglichkeit, ein professionelles Tischtennistraining zu absolvieren.
Staatsangehörigkeit