Nachricht

Baerbock: Bis Juli sollen Schweden und Finnland Mitglieder sein

Werbung

Deutscher Außenminister Annalena BärbockIn Schweden, das Finnland verfolgte, wollte er, dass die beiden Länder keine Zeit mit der NATO-Mitgliedschaft verschwenden.

Unter Bezugnahme auf das Dreierabkommen, das während des NATO-Gipfels in Madrid im vergangenen Juni zwischen der Türkei und Schweden und Finnland unterzeichnet wurde, sagte Baerbock, dass in diesem Abkommen „klare Kriterien“ festgelegt seien und dass Schweden und Finnland die betreffenden Kriterien erfüllten.

Baerbock lud beide Länder ein, dem Bündnis vor dem nächsten NATO-Gipfel im Juli beizutreten, und betonte, dass dies für die NATO insgesamt wertvoll sei. Bärbock, „In dieser Richtung erwarten wir, dass alle NATO-Staaten, einschließlich der Türkei und Ungarn, der NATO-Mitgliedschaft Schwedens und Finnlands zustimmen und keine weiteren Verzögerungen zulassen“, sagte er.genannt.

„Zusagen müssen eingehalten werden“

Schwedisches Gegenstück Tobias BillströmBei einem Treffen mit dem deutschen Außenminister forderte der deutsche Außenminister, dass die in Madrid eingegangenen Verpflichtungen erfüllt werden, damit Finnland und Schweden „Hand in Hand“ der NATO beitreten können.

für die Umsetzung des Dreierabkommens „Sie hat vom ersten Tag an umfangreiche Maßnahmen ergriffen“Baerbock betonte, dies sei „richtig und wertvoll“, um die Sorgen der Türkei zu beseitigen.

Baerbock erklärte in einer Erklärung gegenüber Schweden, dass die Sicherheit aller durch den Beitritt Schwedens und Finnlands zur NATO gestärkt werde. „Ihre Sicherheit ist unsere Sicherheit“ genannt. Baerbock sagte, die Schweden wollten nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine der Nato beitreten. „es ist nicht nur verständlich, sondern gleichzeitig auch eine natürliche situation“und übermittelte seinem schwedischen Amtskollegen eine Botschaft „voller Unterstützung“.

„Sie können separat beitreten“-Meldung von Stoltenberg

NATO-Generalsekretär Jens StoltenbergIn einer Erklärung, die er heute während des Treffens der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel abgegeben hat, erklärte er, dass die Tatsache, dass Schweden und Finnland unterschiedliche NATO-Mitglieder sind, auf die Tagesordnung kommen könnte. „Das wichtigste Problem ist nicht, ob die Mitgliedschaften von Finnland und Schweden gleichzeitig genehmigt werden“ Stoltenberg wies darauf hin, wie wichtig es sei, dass beide Länder dem Bündnis so schnell wie möglich beitreten. Stoltenberg erklärte, er sei ein Optimist, und sagte: „Wir arbeiten hart“genannt.

Die türkische Regierung, die die Verhandlungen nach der Verbrennung des Heiligen Korans in der schwedischen Hauptstadt Stockholm ausgesetzt hatte, gab Finnland gegenüber eine positive Erklärung ab und erklärte, dass die Grundlage für die Mitgliedschaft Schwedens unter den gegenwärtigen Bedingungen kein Thema sein werde.

Von den 30 Nato-Mitgliedern haben lediglich die Türkei und Ungarn den Beitrittsanträgen der beiden Länder nicht zugestimmt. Damit Schweden und Finnland der NATO beitreten können, muss ihre Mitgliedschaft von den Parlamenten aller NATO-Staaten genehmigt werden. (Quelle: DW DEUTSCH)

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"