Antwort der Türkei auf die Entscheidung der USA der griechisch-zypriotischen Regierung: Wir verurteilen aufs Schärfste

Dazu gab das Außenministerium folgende Erklärung ab: Wir verurteilen aufs Schärfste die Ausweitung des Geltungsbereichs der Entscheidung der USA vom September 2020, das Waffenembargo gegen die griechisch-zypriotische Regierung aufzuheben.
Wir unterstützen uneingeschränkt die Reaktion der Behörden der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC) auf diese Entscheidung.
Diese Entscheidung, die der Gleichberechtigung der beiden Seiten auf der Insel widerspricht und die griechische Seite unnachgiebiger machen wird, wird die Bemühungen um eine Lösung des Zypern-Problems beeinträchtigen; Es wird ein Wettrüsten auf der Insel auslösen und dem Frieden und der Stabilität im östlichen Mittelmeerraum schaden.
Wir fordern die USA auf, diese Entscheidung zu überprüfen und eine stabile Politik gegenüber den beiden Seiten auf der Insel zu verfolgen.
Die internationale Gemeinschaft, einschließlich der USA, sollte die Gleichberechtigung der Richter und den gleichberechtigten zwischenstaatlichen Status des türkisch-zypriotischen Volkes registrieren, was auch durch die Verträge von 1959-1960 bestätigt wurde, und entsprechend handeln.
In jedem Fall wird die Türkei als Garantieland weiterhin die notwendigen Schritte im Rahmen ihrer historischen und rechtlichen Verantwortung unternehmen, um die Existenz, Sicherheit und den Frieden der türkischen Zyprioten zu gewährleisten.
Staatsangehörigkeit