Nachricht

„Aufgrund des Embargos planen viele EU-Unternehmen, Werke über die Türkei nach Russland zu verkaufen“

Werbung

Çetin Tecdelioğlu, Vorsitzender des Verbands der Exporteure von Eisen- und Nichteisenmetallen in Istanbul (IDDMIB), erklärte, dass „das von den europäischen Ländern gegen Russland verhängte Embargo eine neue Chance für die Türkei geschaffen hat“.

Laut Reuters sagte Tecdelioğlu, dass es eine erhebliche Nachfrage nach türkischen Werken in Russland gibt und dass viele EU-Unternehmen planen, Werke über die Türkei nach Russland zu verkaufen.

Nach Angaben von Tecdelioğlu liegt der Anteil der Eisen- und Nichteisenmetallbranche, deren Exporte in den ersten sieben Monaten um 33 Prozent auf 8,9 Milliarden Dollar gestiegen sind, bei 6,2 Prozent der türkischen Gesamtexporte.

Tecdelioğlu kommentierte die Entwicklungen in der Branche am Freitagabend vor Journalisten und erklärte, dass sich aufgrund des Krieges zwischen Russland und der Ukraine eine wichtige russische Nachfrage in der Türkei zu bilden begonnen habe, und sagte:

„Wenn wir uns die Tabellen zu Russlands Importen und den Ländern ansehen, die ein Embargo verhängen, gibt es eine riesige Nachfrage nach uns. Sie kaufen bei uns, was sie aus Deutschland, Italien und Frankreich nicht bekommen können. Auch viele EU-Unternehmen planen, Produkte über die Türkei nach Russland zu verkaufen. Sie wollen die Türkei als Lager und Brücke nutzen, während die Russen aus der Türkei beziehen wollen. Das ist eine historische Chance für die türkische Industrie und den Export.“

Tecdelioğlu erklärte, dass viele europäische Unternehmen Anfragen erhalten, Waren über die Türkei zu verkaufen, und sagte: „Nachfragen in den Bereichen Kupfer, Aluminium, Küchengeräte und Maschinen, die beide die Türkei in Bezug auf die Logistik und die Lieferung nach Russland als Unternehmen nutzen wollen, werden gefordert. Es geht los kommen“, sagte er.

Tecdelioğlu wies auch auf die zu erwartende Stromunterbrechung Russlands in den Wintermonaten in europäischen Ländern hin und wies darauf hin, dass dies Produktionsunterbrechungen in der europäischen Industrie mit sich bringen könnte. Tecdelioğlu sagte, wenn das Ministerium für Energie und konventionelle Ressourcen einen Plan macht, der es den Fabriken nicht erlaubt, anzuhalten, werden diese Entwicklungen neue Möglichkeiten für Exporte in die Türkei eröffnen.

 

 

 

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"