Auto

TRNC wiederholte seinen Rest: Wir können der UN auch sagen, dass sie das TRNC-Territorium verlassen soll

Werbung

Tahsin Ertuğruloğlu, Außenminister der Türkischen Republik Nordzypern, sagte, wenn die Vereinten Nationen nicht die Zustimmung der TRNC erhalten, das Mandat der Friedenstruppe auf der Insel zu verlängern, werden sie „nicht zögern, die Entscheidungen zu treffen, die sie glauben sollte genommen werden“.

Im Gespräch mit CNN Türk erklärte Ertuğruloğlu, dass die Friedenstruppe im Falle einer negativen Antwort der UN aufgefordert werden könnte, die TRNC zu verlassen.

„Diese Wette wurde reflektiert, als wäre sie neu, aber nicht so sehr. Die Nachfrage kommt von der türkisch-zypriotischen Seite. Es gibt eine Verlängerung der UN-Pflichtfrist alle 6 Monate. Weil es die Realität ist, die wir den Türken gebracht haben Zustimmung der Seite zur Tagesordnung für Jahre und Verlängerung der Frist“, sagte Ertuğruloğlu. Er erklärte, dass er dieser Forderung seit Jahren nicht nachgekommen sei.

Der Außenminister der TRNC sagte: „Jahrelang haben wir den UNO erlaubt, ihre Pflichten zu erfüllen, indem wir die Anwesenheit der UNO als „Gäste“ bezeichneten, indem wir gute Absichten zeigten. Aber jetzt sind die Verhandlungsprozesse in der Mitte der Gesellschaften zusammengebrochen.

Ertuğruloğlu: „Wir werden nicht zögern, die Entscheidungen zu treffen, von denen wir glauben, dass wir sie treffen sollten. er sagte.

In seiner Erklärung gegenüber Hürriyet in dieser Woche erklärte der Minister, dass die Friedenstruppe der Vereinten Nationen, die ebenfalls zwei Lager und eine Kontaktstelle in der TRNZ unterhält, mit Genehmigung der griechisch-zypriotischen Verwaltung eine Mission durchgeführt habe, und sagte: „Die Gastfreundschaft ist vorbei , entweder einen Militärvertrag mit der TRNC unterzeichnen oder die TRNC, sie werden sich daraus zurückziehen“, sagte er.

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"