Auto

Russland: Es ist eine Priorität für Atommächte, militärische Konflikte zu verhindern

Werbung

Das russische Außenministerium erklärte, dass es für atomar bewaffnete Staaten eine Priorität sei, militärische Konflikte zu verhindern, und dass sie auf dieser Seite arbeiten sollten.

In der schriftlichen Erklärung des Ministeriums zur „Verhinderung eines Atomkriegs“ wurde daran erinnert, dass Russland ein ständiges Mitglied des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (UNSC) ist und Atomwaffen besitzt.

In diesem Zusammenhang wurde betont, dass Russland in Fragen der Stärkung der internationalen Sicherheit und der strategischen Stabilität Verantwortung trägt. „Russland nimmt bei der Umsetzung seiner Politik auf dem Gebiet der nuklearen Abschreckung das Element der Unzulässigkeit eines Atomkriegs als feste und ausgewogene Grundlage.“Wort war enthalten.

Darüber hinaus wurde berichtet, dass Russlands Doktrinen in diesem Bereich klar sind und einen defensiven Charakter haben, und dass es sein Engagement für die gemeinsame Erklärung der Führer der fünf atomar bewaffneten Länder vom 3. Januar bekräftigt hat.

„Russland bevorzugt die Schaffung einer robusten Sicherheitsarchitektur“

In der Erklärung hieß es: „Russland befürwortet den Aufbau einer erneuerten und robusten Sicherheitsarchitektur, die Gleichheit und untrennbare Sicherheitselemente einhält und ihre grundlegenden Interessen gegenseitig wahrt.“

„In einer Situation der Not und des Aufruhrs infolge verantwortungsloser und schamloser Aktionen zur Untergrabung unserer nationalen Sicherheit glauben wir, dass es für die Atommächte eine Priorität ist, jeden militärischen Konflikt zu verhindern. Dies zielt darauf ab, anderen Atommächten zu zeigen, dass sie bereit sind an der Lösung dieses Problems zu arbeiten und die vitalen Interessen des anderen zu verletzen.“ Wir fordern Sie dringend auf, gefährliche Unternehmungen aufzugeben.“(AA)

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"