Gelb und orange codierte Warnung an 18 Städte von Meteorology

Die Meteorologie warnte vor starkem Regen und Sturm. Stürme werden in den Regionen des östlichen Schwarzen Meeres, der Marmara und der nördlichen Ägäis erwartet.
Meteorologie; Es gab eine „orangefarbene“ Warnung für Adana, Antalya, Burdur und Isparta und eine „gelbe“ Warnung für Balıkesir, Çanakkale, İzmir, Manisa, Amasya, Ankara, Mersin, Kırşehir, Konya, Maraş, Tokat, Yozgat, Aksaray und Osmaniye heraus.
Die neuesten Auswertungen der Generaldirektion für Meteorologie lauten wie folgt:
„Es wird behauptet, dass östlich von Marmara, Mittelmeer, Zentralanatolien, Schwarzes Meer, Südostanatolien, nördlich und westlich von Ostanatolien und um Afyonkarahisar, Kütahya, östlich von Denizli, Bitlis, Muş und Bingöl zeitweilige Regenfälle auftreten werden.
Im Allgemeinen sind Regen und Schauer im Norden und Westen von Zentralanatolien, den inneren und hohen Abschnitten des Schwarzen Meeres, dem Nordosten von Ostanatolien und um Kütahya, Afyonkarahisar und Konya in Form von Graupel und Schnee zu sehen; Mittelmeer, südlich und östlich von Zentralanatolien, zentrales Schwarzes Meer, Gaziantep, Kilis, Adıyaman, Elazig, um Tunceli, östlich von Şanlıurfa und westlich von Diyarbakır, sehr stark und intensiv um östlich von Antalya und Adana (50-100 kg/m2) Es wird erwartet.
Starker und lokal kurzzeitiger Sturm (40-80 km/h) des Windes aus dem Westen der Marmara und dem Norden in der Küstenägäis, den inneren Teilen des zentralen und östlichen Schwarzen Meeres und dem Osten von Zentralanatolien und dem westlich von Ostanatolien, angeblich gesprengt. Staubtransport wird in Südostanatolien erwartet. Am Morgen und in der Nacht wird in den östlichen Teilen mit Frost und Frost gerechnet. Lawinengefahr besteht in den inneren Abschnitten der östlichen Schwarzmeerregion und in den abfallenden und hohen Teilen Ostanatoliens. Es besteht Lawinengefahr in den inneren Teilen des östlichen Schwarzen Meeres und in den abfallenden und hohen Teilen Ostanatoliens.
Die Lufttemperatur wird im Norden und im Landesinneren merklich sinken (6 bis 10 Grad), andernorts sind keine signifikanten Änderungen zu erwarten.“
T24