Der Geschäftsträger der Türkei in Kairo Sen: Die Beziehungen zu Ägypten werden bald Gegenstand der Ernennung von Botschaftern sein

Türkischer Botschafter in Kairo Salih Keyifli Sen, sagte, dass in naher Zukunft gegenseitig Botschafter in der Mitte der beiden Länder ernannt werden.
mit Sitz in Ägypten „Misri al-Yevm“Im Gespräch mit der Tageszeitung äußerte Botschafter Şen Einschätzungen zu verschiedenen Bereichen wie Investitionen, Tourismus und Handel in der Mitte der beiden Länder sowie zu den Verbindungen zwischen der Türkei und Ägypten.
Präsident von Ägypten Abdulfettah es-SisiPräsident für seinen Sieg bei der Präsidentschaftswahl Recep Tayyip ErdoğanIm Rahmen der bilateralen Beziehungen gratulierte er Erdoğan und begrüßte Erdoğan. „gute Gelegenheit“Botschafter Şen setzte seine Worte wie folgt fort:
„Die Staats- und Regierungschefs äußerten den Wunsch, die diplomatischen Beziehungen auf die nächste Ebene zu heben. Präsident Erdogan ist bestrebt, die Beziehungen zu Ägypten zu verbessern. Gleichzeitig sind türkische Institutionen bereit, mit Ägypten zusammenzuarbeiten.“
Im Zusammenhang mit den Beziehungen zu Ägypten wird es bald zur Ernennung von Botschaftern kommen. Die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Industrie, Technologie, Entwicklung, Kultur, Kunst, Sport, Medien und Verbindung, wird wiederbelebt.
Minister für Industrie und Handel Ägyptens Ahmed SemirBotschafter Şen wies darauf hin, dass die Türkei der Türkei bald einen offiziellen Besuch abstatten wird und dass zwei Delegationen aus verschiedenen Teilen der Türkei nach Kairo kommen werden. Botschafter Şen wies darauf hin, dass er in sechs Monaten eine deutliche Steigerung der Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Ägypten im Bereich Investitionen und Tourismus erwartet bis zu einem Jahr.
„Präsidentschaftswahlen in der Türkei sind ein Sieg für die Demokratie“
In Bezug auf die zweite Art von Präsidentschaftswahlen, die am 28. Mai in der Türkei stattfanden, erklärte Botschafter Şen, dass die betreffenden Wahlen ein Sieg für die Demokratie seien und den Willen des Volkes widerspiegelten.
Şen betonte, dass die Wahlergebnisse, die zur Wiederwahl von Präsident Recep Tayyip Erdoğan als Präsident geführt haben, vom gesamten türkischen Volk und allen politischen Parteien als Volkswille akzeptiert werden und dass dies ein sehr wichtiges Thema sei.
Bezüglich der hohen Beteiligungsquote an den Wahlen wies Şen darauf hin, dass dies das Ergebnis der Demokratie sei und dass die Beteiligungsquote im Vergleich zu anderen Präsidentschaftswahlen weltweit die höchste sei.
Botschafter Şen betonte außerdem, dass das türkische Volk der politischen Verwaltung vertraut und dass es Präsident Recep Tayyip Erdoğan für die neue Präsidentschaft vertraut, um das Programm für Stabilität und Wiederaufbau der Städte umzusetzen, die durch das verheerende Erdbeben in der Türkei beschädigt wurden Februar.
Botschafter Şen schloss seine Erklärung wie folgt:
„Die Außenpolitik der Türkei setzt sich im Rahmen einer Politik fort, die auf Dialog und Zusammenarbeit, insbesondere mit arabischen und islamischen Ländern, basiert. Politik ist der Rat des gegenseitigen Respekts. Ankara schätzt die Zusammenarbeit mit arabischen und islamischen Ländern.“
T24