Stellen Tsunami-Szenarien eine Bedrohung für Akkuyu dar? Erklärung von METU

Stellen Tsunami-Szenarien eine Bedrohung für Akkuyu dar?  Erklärung von METU

Yalçıner, der frühere Leiter des UNESCO-Tsunami-Warnsystems für den Nordostatlantik und das Mittelmeer, bereitet seit langem Berichte vor, indem er Gefahrenanalysen möglicher Tsunami-Szenarien im Mittelmeer für das Gebiet erstellt, in dem sich das KKW Akkuyu befindet. Prof. DR. Yalçıner merkte an, dass 112 verschiedene Szenarien in den Modellen untersucht wurden, die nach den höchstmöglichen Schüttelmomentgrößen von 7,0 bis 8,6 im Akkuyu-Gebiet erstellt wurden, und sagte: „Die im Rahmen der Studie erzielten Ergebnisse zeigen, dass in der im Falle eines möglichen Tsunamis im Kernkraftwerk Akkuyu (für RUN-7 und RUN-4) Im Falle der Realisierung der durch statistische Verfahren ermittelten repräsentativen Szenarien) bleibt der höchste Wasserstand, der auftreten kann, niedriger als der Entwurf Standortebene des Basisprojekts und Reaktorebene.

Yalçıner, der auch der Vorsitzende des Teams war, das den Bericht „Die Küstenstrukturen des Golfs von Iskenderun und Tsunami-Bewertungen im östlichen Mittelmeer“ erstellte, betonte, dass es im Anschluss an den 14-Zentimeter-Wasseranstieg im Fazilet-Distrikt von Mersin kam 7,7 Erdbeben. Diese Forschung wurde in Zusammenarbeit mit der METU, dem Kandilli Observatory and Earthquake Research Institute der Boğaziçi University, der Athens Academy und der Southern California University erstellt.

„HUNDERTTAUSEND JAHRE KOSTEN DES MEERWASSERSTANDES SIND BERECHNET WORDEN“

Als Leiter der Gruppe, die im Rahmen der Studien mit dem Namen „Tsunami and Marine Hazards Analysis and Determination of Design Parameters Projects for Akkuyu NPP“ viele Tsunami-Szenarien für das Projektgebiet simuliert, erklärte Yalçıner, dass der höchstmögliche Wasserstand im Bereich des KKW Akkuyu sei bestimmt durch die verschiedenen Meeresspiegelkomponenten (langfristiger Meeresspiegel) Er teilte die folgenden Informationen mit, indem er erwähnte, dass die probabilistische Kombination des Seegangs aufgrund von Wind, Gezeiten, sturminduziertem Wellengang, barometrischen Effekten und saisonalen Änderungen berücksichtigt wurden :

„Bei der Bestimmung des grundlegenden höchsten Wasserstands für die Auslegung wird der Wert der anderen erwähnten Meeresspiegelkomponenten zu den höchsten Wasserstandskosten, die aufgrund eines Tsunamis, der in 10.000 Jahren auftreten kann, und den fälligen Wasserstandskosten hinzuaddiert zu Seekatastrophen, die sich in hunderttausend Jahren ereignen können, gerechnet werden. Die kumulativen Kosten der Meeresspiegelkomponenten auf der Grundlage des Projekts sind die sicheren Kosten eines möglichen Wasserspiegelanstiegs, der die jährlichen Extremwerte der Komponenten darstellt. Wenn es einen 10.000-jährigen Tsunami gibt, steigt der Meeresspiegel durch die Wirkung von Stürmen und Wellen, der Wasserspiegel steigt durch Windeinwirkungen, der permanente Wasserspiegel steigt innerhalb der nächsten 100 Jahre, der Wasserspiegel steigt aufgrund der Barometrie Effekte, der Wasserspiegel steigt aufgrund der Gezeiten.Eine hunderttausendjährige Wiederkehrperiode wurde berücksichtigt, unter Berücksichtigung der extremen Bedingungen der zusammen auftretenden Pegeländerungen.“

„352 VERSCHIEDENE TSUNAMI-SZENARIEN WERDEN UNTERSCHIEDLICH MODELLIERT“

Es wird darauf hingewiesen, dass die Tsunami-Gefahrenanalysen für das Gebiet des KKW Akkuyu durch die Bestimmung der kritischen Tsunami-Quellgebiete ausgehend von den von den Experten in der Region ermittelten seismischen Modellen, der Entwicklung von Szenarien für die Bruchparameter und der Durchführung von Simulationen dieser Szenarien bereitgestellt werden. DR. Yalçıner fuhr fort:

„Von den sechs für die Region ermittelten seismischen Modellen wurden vier ausgewählt, die in Bezug auf Tsunami als kritischer gelten, und 352 verschiedene Tsunami-Szenarien wurden separat für 4 verschiedene seismische Modelle modelliert. Bei der Auswahl der in der Modellierung verwendeten Erdbebenparameter wurden die höchstmöglichen Erdbebenmomentmagnituden verwendet, die in 10.000 Jahren auftreten können und in der Mitte zwischen 7,0 und 8,6 variieren. Die Modellergebnisse wurden vergleichend ausgewertet, und 112 verschiedene Tsunami-Szenarien, ausgewählt in den zwei kritischsten unterschiedlichen Tsunami-Quellzonen (RUN-4 im Osten der Insel Zypern und RUN-7 im Westen der Insel Zypern), wurden mit hoher Auflösung modelliert . Bei der Erstellung von Erdbebenszenarien werden die höchsten Erschütterungsmomentbeträge zugrunde gelegt, die je nach Erdbebenmodell auftreten können. Skalierungsgesetze wurden verwendet, um die Fehlerbruchparameter der Szenarien in jedem seismischen Modell zu bestimmen. Da jedoch jeder Verwerfungsparameter (wie z. B. Brenntiefe, Neigungswinkel, Streichwinkel, Gleitwinkel und vertikale Verschiebung) einen weiten Bereich im seismischen Modell abdeckt, werden statt einer zufälligen Auswahl dieser Parameter konservative Methoden bei der Bestimmung der verwendet Parameter, die auf den Bruchparametern basieren, die die Wasserhöhen an der Tsunami-Quelle bestimmen. Beispielsweise ist die vertikale Verschiebung der Verwerfung der Hauptparameter, der die Tsunami-Amplitude an der Quelle bestimmt. Dementsprechend wurden in vielen Szenarien zwar die höchsten Erdbebenmagnituden berücksichtigt, aber höhere Verschiebungswerte (die die höchste angegebene Verschiebung übersteigen) gewählt. Somit wird angestrebt, parametrische Unsicherheiten zu überwinden. Dementsprechend wurden hochauflösende Simulationen von insgesamt 112 Tsunami-Szenarien, 72 für RUN-4 und 40 für RUN-7, durchgeführt. Die im Projektgebiet des KKW Akkuyu ermittelten Wasserstandsänderungen, Strömungsgeschwindigkeiten sowie die höchsten und niedrigsten Wasserstände an 32 kritischen Punkten wurden in verschiedenen Simulationen für jedes Szenario berechnet und die Ergebnisse mit statistischen Formeln analysiert und bewertet. Die im Rahmen der Studie erzielten Ergebnisse zeigen, dass im Falle eines möglichen Tsunamis im Kernkraftwerk Akkuyu (bei der Realisierung repräsentativer Szenarien, die durch statistische Verfahren für RUN-7 und RUN-4 ermittelt wurden) die höchsten Wasserstand, der auftreten kann, bleibt niedriger als das Niveau des Basisprojektstandorts und des Reaktors.

DETAILLIERTE FORSCHUNGEN WERDEN AUF DEM GEBIET DES KKW AKKUYU DURCHGEFÜHRT

Yalçıner fasste ihre Arbeit in Bezug auf das Projektgebiet des KKW Akkuyu wie folgt zusammen:

„Die Bewertung der schlimmsten Szenarien von Seekatastrophen und Tsunami-Ereignissen in einer bestimmten Region oder einem Projektgebiet erfolgt durch hochauflösende numerische Modellierung der ausgewählten Szenarien und Analyse der Modellergebnisse unter Berücksichtigung der Entstehungsmechanismen solcher Katastrophen , ihre Wiederholungsperioden und ihre Eintrittswahrscheinlichkeit. Der erste Schritt der Arbeiten ist die Erstellung einer hochauflösenden Informationsbasis, die die topografischen Höhen aller Bauwerke im Projektgebiet und der Auffüllbereiche, falls vorhanden, sowie lokale Bathymetrie enthält. Zweitens sollte eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt werden, um die vergangenen Tsunami-Ereignisse und die Ausmaße der Auswirkungen in der Region aufzudecken. Außerdem sollen Spuren und Sedimente, die historische Tsunami-Ereignisse in der Region hinterlassen haben, untersucht werden. Darüber hinaus ist es ein weiterer wertvoller Schritt, selbst Hunderte von Kilometern vom Anlagengebiet entfernt Tsunami-Szenarien zu erstellen, indem mögliche Tsunami-Quellen, im Wesentlichen seismische Zonen und mögliche Bruchmechanismen in der Region bewertet werden. Anschließend werden projektgebietsspezifische Gefahrenabschätzungen vorgenommen, indem die Entstehung der Tsunami-Welle, ihre Ausbreitung, Ankunftszeiten und -höhen an der Küste sowie ihr Fortschreiten an Land mit numerischen Modellen berechnet werden, deren Genauigkeit und Gültigkeit nachgewiesen wurden .

Im Rahmen des Meereskatastrophen- und Tsunami-Gefahrenanalyseprojekts des Kernkraftwerks Akkuyu sind alle Standortansichten, Seestrukturen und Meeresbathymetrie verfügbar, einschließlich des Abflusssystems des offenen Kanals und der Lage des Wassereinlassbeckens mit der Wellenbrechereinfassung Um das digitale Höhenmodell des Projektgebiets im Vergleich zum entworfenen Lageplan zu erhalten, wurden Messinformationen mit einer auf einem Geographischen Informationssystem basierenden Software verarbeitet und eine integrierte hochauflösende Informationsbasis erstellt. Tsunami-Simulationen wurden in einer Grafikprozessoreinheit (GPU)-Umgebung mit der neuesten Version des numerischen Modells NAMI DANCE durchgeführt, dessen Genauigkeit und Gültigkeit durch internationale Benchmark-Probleme und Anwendungsstudien nachgewiesen wurde. Auf diese Weise lassen sich viele Tsunami-Szenarien in hoher Auflösung simulieren. Das in der Studie verwendete numerische Modell NAMI DANCE ist ein Modell, das in vielen internationalen wissenschaftlichen Workshops zum Vergleich numerischer Tsunami-Modelle validiert und validiert wurde. Daher sind die Modellergebnisse von hoher Zuverlässigkeit. Darüber hinaus wurden bei der Bestimmung des simulierten Szenarios und der entsprechenden Tsunami-Parameter zusätzliche Sicherheitsaspekte mit unterschiedlichen statistischen Ansätzen berücksichtigt.“

DEMIRAK: VVER 1200 ENTWICKELTE REAKTOREN SIND UNGLAUBLICH WIDERSTANDSFÄHIG GEGEN EXTERNE FAKTOREN

Prof. DR. Ahmet Demirak betonte, dass es keinen zufälligen Zweifel gebe, dass das KKW Akkuyu gebaut wurde, um einem möglichen Erdbeben und Tsunami standzuhalten, und wies darauf hin, dass sofortige Maßnahmen gegen alle auf Fehlinformationen basierenden Meinungen gegen eine große Investition ergriffen werden sollten. Demirak sagte:

„Die Umweltauswirkungen von Erdbeben können in Gebieten nahe und weit entfernt vom Epizentrum des Erdbebens beobachtet werden. Auch die Erdbeben in Kahramanmaraş, von denen 10 Provinzen betroffen waren, hatten Auswirkungen auf die Umwelt. Vor dem Bau des KKW Akkuyu, das weiterhin in Mersin produziert wird, wurden während des Baus viele Tests durchgeführt. Die durchgeführten Spannungstests bestätigen, dass der in Russland konstruierte Reaktor VVER 1200 des Kernkraftwerks Akkuyu die fortschrittlichsten Sicherheitsstandards bietet und überragend in der Lage ist, unglaublichen äußeren Einflüssen wie Erdbeben, Wirbelstürmen, Überschwemmungen und Tsunamis zu widerstehen. die Field and Design Review Mission (SEED) der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO), die 2017 die Türkei besuchte; fanden die Ergebnisse der sicherheitstechnischen Machbarkeitsanalyse in Verbindung mit der Erdbebensicherheitsinventur für Szenarien wie Erdbeben, Tsunamis und Flugzeugabstürze äußerst positiv. Rund 40 Prozent der Kosten moderner Kernkraftwerksprojekte entfallen auf Sicherheitssysteme. Insbesondere nach Fukushima wurden Konstruktionen gegen möglichst extreme Bedrohungen durch Naturkatastrophen wie Erdbeben und Tsunamis entwickelt. Dies wird auch durch die internationale Gesetzgebung gefordert. In der Vergangenheit wurden in der Türkei kleine Tsunami-Spuren entdeckt, aber es scheint nicht möglich, dass ein großflächiger Tsunami auftritt, wie Tsunamis, die in Ozeanen auftreten. Sicherheit hat auch im KKW Akkuyu oberste Priorität. Das KKW Akkuyu wurde auf einer Höhe von 10,5 Metern über dem Meeresspiegel gebaut, damit es nicht von Erdbeben und Tsunamis betroffen ist. Auch zahlreiche Szenarien, die für Beben und Tsunamis entwickelt wurden, zeigen, dass dieses Kraftwerk an diese Sache glaubt. Es sollte nicht vergessen werden, dass in der Region des KKW Akkuyu, die weit von den aktiven Verwerfungsgrenzen entfernt ist, den Untersuchungen zufolge in der gesamten Beobachtungsgeschichte kein wertvolles und zerstörerisches Erdbeben im 50-km-Bereich um den Standort aufgetreten ist. Das Design des KKW-Projekts Akkuyu wird jedoch gemäß den Forderungen der türkischen Regierung gemäß den maximalen Erschütterungen der Stärke 9 gebaut. Es ist notwendig, sofortige Maßnahmen gegen die Erklärungen zu ergreifen, die auf falschen Informationen basieren, die gegen diese große Investition gemacht werden können, die unseren Strombedarf unabhängig von den klimatischen Bedingungen stabil, sicher und sauber decken wird.

Staatsangehörigkeit

ErdbebenMöglichMusterSzenarioTsunami
Comments (0)
Add Comment