Der geldpolitische Ausschuss der Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) wird heute unter dem Vorsitz von Zentralbankchef Şahap Kavcıoğlu zusammentreten. Der Zinsentscheid wird um 14:00 Uhr bekannt gegeben. In der vorangegangenen Sitzung hielt die Bank den Leitzins konstant bei 9 Prozent. Wird es eine Zinssenkung geben? Wird es nach der Entscheidung eine Bewegung in Gold und Devisen geben? Der Ökonom Hikmet Baydar und Ceyhun Yavaş, Spezialist für dynamische Investment-Wertpapierkostenforschung, beantworteten die neugierigen Fragen auf milliyet.com.tr. Hier sind die Details.
Der Ökonom Hikmet Baydar verwendete in seiner Erklärung die folgenden Worte: „Ich erwarte keine Zinsänderung. Auch die Markterwartung liegt auf dieser Seite. Die Zentralbank könnte den Zinssatz im nächsten Monat senken. Die Inflation war höher als erwartet. Die Inflation im Januar war eine Überraschung, sie wurde mit 6 Prozent angekündigt. Wir sind nicht an einem Punkt angelangt, an dem wir der Wirtschaft durch Zinssenkungen nützen können. Wenn 25 und 50 Basispunkte gesenkt werden, ändert sich nicht viel.
‚ZINSEN INTERESSEN WERDEN MEHR FALSCH SEIN‘
Die Liberalisierung der Obergrenze für währungskonservierte Einlagen (KKM)-Konten zeigt die Notwendigkeit von Geldzuflüssen in Einlagen. Richtiger wäre, dass die Zinsen im Moment nicht sinken.
Eine Senkung kann vor den Wahlen erfolgen, aber ich glaube nicht, dass Zinssenkungen erfolgen werden, bis der Anstieg der Einlagen ein zufriedenstellendes Niveau ohne eine Abwärtsbewegung der Inflation erreicht.
Sinken die Zinsen, entfällt die für die Produktion benötigte Kreditressource, da Einlagen nicht akkumulieren. Da das Geld in Immobilien fließt, sorgt es vor allem in der Baubranche und der Automobilsparte für Inflationsdruck.
WIE BEEINFLUSST DIE ZENTRALBANK DIE ZINSENTSCHEIDUNGSMÄRKTE?
Wenn die Entscheidung zugunsten unveränderter Zinssätze getroffen wird, wird dies keine Volatilität an den Märkten verursachen. Auch wenn die Zinsen gesenkt werden, gibt es keine Volatilität, nur die Entscheidung in Richtung der Erhöhung wirkt sich auf die Märkte aus.
Wenn die Zinsen erhöht werden, kann es in einigen Bereichen wie z. B. Immobilien zu Verkaufsdruck kommen. Wir erwarten jedoch keine Zinserhöhung.
WAS IST KURZFRISTIG IHRE ERWARTUNG?
Die Fed will bei 25 Basispunkten bleiben. Da die Inflation weit über dem Ziel liegt, denke ich, dass die Fed die Zinsen weiter erhöhen wird, bis die Inflation ihren Zielen entspricht. Jetzt gibt es diejenigen, die von einer Obergrenze für die Fed-Zinssätze von 6 Prozent sprechen.
Insbesondere wurden die Margen für Zinserhöhungen auf 25 Basispunkte reduziert. Auch dies ließ den Dollar schwächer werden. Der Grund für den Rückgang der Euro/Dollar-Parität auf 1,06 ist die Verringerung der Zinserhöhungsrate.
Die Fed reagierte auf die Erwartung fallender Zinsen. In diesem Jahr wird es keine Zinssenkungen geben. Trotzdem werden an den Märkten Erwartungen geweckt.
Die Situation der Fed ist klar, die Zinserhöhungen werden fortgesetzt und es gibt keine Senkung. Das sind keine guten Nachrichten für die Märkte, die Märkte versuchen, andere Erwartungen zu wecken.
„SIE KÖNNEN OBERE BEWEGUNGEN HABEN“
Zusammen mit dem Verlust des Dollars kann es darunter zu Aufwärtsbewegungen kommen. Viele Zentralbanken, einschließlich der Türkei, erhöhten ihre Goldposition. Gold wird seine Beliebtheit in der kommenden Zeit beibehalten. Unter Unze kann die Überschrift auftauchen. Er kann sein 2.000-Dollar-Ziel versuchen.
„ICH ERWARTE KEINE Volatilität unter dem Gramm kurzfristig“
Ich erwarte kurzfristig keine Volatilität unter Gramm. Grammgold bewegt sich im Bereich von 1100-1200 Lira. Es wird unter den Bewegungen von Dollar / TL und Euro / TL entscheidend sein. Wenn es keine größeren Wechselkursbewegungen gibt, wird der Goldpreis auf diesem Niveau schwanken.“
Ceyhun Yavaş, Spezialist für Dynamic Investment Securities Research, verwendete in seiner Erklärung die folgenden Begriffe:„Wir erwarten eine Zinssenkung um 100 Basispunkte in der Zinsentscheidung der Zentralbank. Wir glauben, dass die Zinssenkungen bis zum Wahlprozess andauern werden, aufgrund der vorherigen gut formulierten Leitlinien und Sitzungsprotokolle.
Wir sehen, dass die Auswirkungen der Zinsentscheidung der CBRT auf die Märkte aufgrund der Nichtumsetzung orthodoxer Richtlinien begrenzt sind.
WAS IST KURZFRISTIG IHRE ERWARTUNG?
Wir denken, dass die Erwartungen für die Zinserhöhungen der Fed zwar die auf Dollar lautenden Vermögenswerte nach oben tragen, aber Druck auf den Boden ausüben. Während durch das Wechselkurssicherungs-Einlagensystem ein nahezu flacher Kurs des Dollarkurses aufrechterhalten wird, steht Grammgold unter dem Einfluss von Unzengold. Gramm Gold liegt im Erholungsausblick bei rund 1.100 TL. Technisch gesehen können wir, wenn wir uns Gramm Gold ansehen, die Niveaus 1,090 und 1,075 als Basis akzeptieren.
Wenn wir hier eine Erholung erleben, können die Niveaus 1,150 und 1,175 angepeilt werden. Wenn wir Gold weltweit betrachten, sehen wir, dass es Beständigkeit über dem Verstärkungsniveau von 1829 bietet. Wenn Sie über diesem Niveau bleiben, können die Widerstände von 1854 und 1873 getestet werden. Bei möglichen Auszahlungen ist die 1805-Basis in einer wertvollen Position.“
Staatsangehörigkeit