Die US-Wirtschaft wuchs im ersten Quartal dieses Jahres mit 1,1 Prozent weniger als erwartet.
Das US-Handelsministerium gab die wichtigsten Informationen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für den Zeitraum Januar bis März bekannt.
Dementsprechend stieg das BIP in den USA im ersten Quartal dieses Jahres jährlich um 1,1 Prozent.
Die US-Wirtschaft, die weniger als erwartet gewachsen ist, soll im betrachteten Zeitraum um 2 Prozent wachsen.
2022 wuchs sie um 2,1 Prozent.
Während die Wirtschaft des Landes im letzten Quartal 2022 um 2,6 Prozent gewachsen ist, zeigte sie im vergangenen Jahr eine Wachstumsleistung von 2,1 Prozent.
Das Wachstum der US-Wirtschaft im ersten Quartal des Jahres wurde durch den Anstieg der Verbraucherausgaben, der Exporte, der öffentlichen Ausgaben des Bundes, der Bundesstaaten und der Kommunen sowie der Anlageinvestitionen im gewerblichen Bereich angetrieben. Im gleichen Zeitraum war ein Rückgang bei den privaten Aktieninvestitionen und den wohnwirtschaftlichen Anlageinvestitionen zu verzeichnen.
Im ersten Quartal des Jahres stieg der Preisindex der privaten Konsumausgaben um 4,2 Prozent. Für den Preisindex der privaten Konsumausgaben wurde in diesem Zeitraum mit einem Anstieg um 0,5 Prozent gerechnet. Der Preisindex für die individuellen Verbrauchsausgaben stieg im letzten Quartal des vergangenen Jahres um 3,7 Prozent.
Der Kernpreisindex der persönlichen Verbrauchsausgaben, der Lebensmittel- und Energieausgaben ausschließt, stieg im gleichen Zeitraum um 4,9 Prozent. Die Markterwartungen gingen davon aus, dass der Kernpreisindex für den persönlichen Verbrauch in diesem Zeitraum um 4,7 Prozent steigen würde. Der Preisindex für die individuellen Konsumausgaben war im letzten Quartal des vergangenen Jahres um 4,4 Prozent gestiegen.
(AA)
T24