Das Exportziel für Konfektionskleidung liegt bei 23 Milliarden Dollar

Das Exportziel für Konfektionskleidung liegt bei 23 Milliarden Dollar

Die zweite Messe der IFCO – Istanbul Fashion Connection für Konfektionskleidung und Mode, die in Zusammenarbeit mit der Istanbuler Konfektions- und Bekleidungsexporteursvereinigung (İHKİB) und der Handelskammer Istanbul (ITO) organisiert wird, hat heute begonnen. Die Eröffnung der Messe fand unter Beteiligung des Industrie- und Technologieministers Mustafa Varank, des Vorsitzenden der Türkischen Exportversammlung, Mustafa Gültepe, und des Vorsitzenden der Handelskammer von Istanbul, Şekib Avdagiç, statt.

In seiner Rede zur Eröffnung der Messe sagte Minister Varank, dass die Messen Schaufenster sind, die eine wertvolle Rolle im Export spielen und einen wertvollen Beitrag zum Export leisten. Minister Varank erinnerte daran, dass die Konfektionsbranche ein Exportziel von 23 Milliarden Dollar habe.

Minister Varank: „Wir hatten mit der hohen Inflation vor 2002 zu kämpfen, und jetzt werden wir das tun.“

Minister Varank sagte, dass sie die arbeitsintensiven Segmente schätzen und diese Branchen unterstützen, und sagte: „Wir haben ein Exportziel von 250 Milliarden Dollar für 2022. Wir müssen kein Öl aus dem Boden holen, um diese Zahlen zu erfassen. Wir werden diese Zahlen fangen, indem wir produzieren. Wir wissen, dass wir kompetentere Positionen einnehmen werden, wenn unsere Unternehmen ihre eigenen Marken schaffen und sich auf dem internationalen Markt einen Namen machen. Wie Italien in Konfektionskleidung gesprochen wird, wird ab sofort Türkei gesprochen. Dafür sollten Investitionen in F&E und Design getätigt werden. Wir sind immer bei unserem Produzenten. Wir verstärken innovative Projekte. Wir arbeiten daran, eine mittelnationale Finanzierung in unser Land zu bringen. Wir kennen den Wert der Wertschöpfung unter Führung einer Spezialbranche. Auf diese Weise können wir mit der Welt konkurrieren“, sagte er.

Varank betonte, dass es weltweit eine Krise gibt, und sagte: „Es gibt einen signifikanten Anstieg der globalen Strom- und Rohstoffpreise. Die Weltwirtschaft durchläuft schwere Zeiten. Unsere Regierung unternimmt große Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Türkei am wenigsten von dieser globalen Krise betroffen ist. Wir haben große Fortschritte gemacht. Wir haben uns vor 2002 mit der hohen Inflation auseinandergesetzt, und jetzt werden wir das tun. Wir werden geduldig sein, wir werden nicht zu Provokationen kommen. Wir werden immer gemeinsam eine viel strahlendere Türkei aufbauen“, sagte er.

Über die Situation in der Konfektionsbranche vor 2002 sagte Varank: „Vor 2002 wurden Waren in Säcken und Bussen ins Ausland verschickt. Es gab 53 Prozent nicht registrierte Arbeiter. Wir haben in 20 Jahren 10 Millionen zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen und die Informalität um 50 Prozent reduziert. Wir veranstalten derzeit die wertvollsten Messen der Welt. Wir haben entscheidend in die Weberei investiert. Istanbul ist zur Basis der Modeindustrie geworden. Auf der Messe werden wir mehr als 15.000 Besucher aus EU-Ländern, England, den USA, dem Nahen Osten und den Golfstaaten empfangen. Es gibt 2.500 – 3.000 qualifizierte Käufer. Das Exportziel der Branche liegt bei 23 Milliarden Dollar. Mittelfristig werden 40 Milliarden Dollar angestrebt. Wir sind zuversichtlich, dass wir diese Ziele mit der Entschlossenheit unserer Unternehmen und den Beiträgen der Messen erreichen werden.“

Gültepe: „Wir wollen Istanbul zum Modezentrum und Anatolien zum Produktionsstandort machen“

Zur Eröffnung der Messe sprach TİM-Leiter Mustafa Gültepe über die Ziele im Konfektionsbereich. TİM-Leiterin Gültepe sagte: „Wir wollen Istanbul zu einem Modezentrum und Anatolien zu einer Produktionsbasis machen. Istanbul liegt bereits mitten in den führenden Modestädten der Welt. Mit der Power unserer Designer und dem Wissen unserer Geschäftsleute in unserer Branche ist Istanbul in der Position einer bewährten Modestadt. Wir werden diese Identität mit IFCO weiter stärken“, sagte er.

„Wir spüren die Auswirkungen der Dollar-Euro-Parität im Export“

Gültepe sagte: „Der Sektor hat in zwei Jahren mehr als 100.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Es schloss das Jahr 2021 mit Rekordexporten von 20,3 Milliarden US-Dollar ab. Seit Anfang des Jahres hat es 13,7 Milliarden Dollar exportiert. 11,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Europäische Union ist der größte Markt unseres Landes für Konfektionskleidung. Wir exportieren in Euro nach Europa. Es stellt sich heraus, dass wir Dollar für unsere Importe von Rohstoffen und Zwischenprodukten bezahlen. Daher haben wir den Paritätseffekt in den letzten Monaten stark gespürt. In der Periode Januar-Juli belief sich unser Paritätsverlust auf 800 Millionen Dollar bei Konfektionskleidung und 7 Milliarden Dollar bei allgemeinen Exporten. Wir müssen unsere Exporteure und Exporteure unter allen Umständen auf die Zukunft vorbereiten“, sagte er.

Avdagiç: „In den erlebten Schwierigkeiten liegen Chancen, wir sollten diese Chancen nutzen“

Der Vorsitzende des Exekutivrates der Handelskammer von Istanbul, Şekib Avdagiç, sagte: „Wir veranstalten die Messe eines der Flaggschiffsegmente der türkischen Wirtschaft. Wir werden Istanbul nicht nur zum Zentrum der Produktion, sondern auch der Messen dieses Segments machen. Ich bin zuversichtlich, dass die Kürzung Exportzwecke übersteigen wird. Es gibt einige Schwierigkeiten, die wir erleben, es gibt Chancen, die wir aus diesen Schwierigkeiten ableiten können, und wir müssen diese Chancen nutzen. Als türkische Geschäftswelt sind wir eine Gesellschaft, die die Schwermut in einen Vorteil verwandeln kann“, sagte er.

Staatsangehörigkeit

BestimmungsortExportIstanbulKleidungsstückMesse
Comments (0)
Add Comment