Das Türkische Statistische Institut (TÜİK) hat die Stadt-Land-Bevölkerungsstatistik für 2022 veröffentlicht. Demnach leben 57 Millionen 934 Tausend 583 Menschen in Siedlungen, die als schwere Städte eingestuft sind und nur 1,6 Prozent der Gesamtfläche der Türkei ausmachen, mit dem Stand vom 31. Dezember 2022. Mit anderen Worten: 67,9 Prozent der türkischen Bevölkerung leben in den betreffenden Siedlungen.
Während 17,3 Prozent der Gesamtbevölkerung in Siedlungen leben, die als ländlich eingestuft sind und 93,5 Prozent der Fläche der Türkei ausmachen, leben 14,8 Prozent der Bevölkerung in Siedlungen, die als mittelschwere städtische Gebiete eingestuft sind und 4,9 Prozent der Fläche des Landes ausmachen als wohnhaft befunden.
Betrachtet man hingegen die Verteilung nach Geschlecht, so zeigt sich, dass 49,7 Prozent der Bevölkerung in Gebieten, die als schwere Städte eingestuft sind, Männer und 50,3 Prozent Frauen waren. Von den Bewohnern mittelschwerer Städte sind 50,3 Prozent Männer und 49,7 Prozent Frauen; 51,4 % der Bewohner ländlicher Gebiete waren Männer und 48,6 % Frauen.
Es wurde beobachtet, dass 30,1 Prozent der älteren Bevölkerung in als ländlich eingestuften Gebieten lebten.
Es wurde beobachtet, dass 30,1 Prozent der Bevölkerung im Alter von 65 Jahren und älter, was 9,9 Prozent der Gesamtbevölkerung unseres Landes ausmacht, in als ländlich eingestuften Siedlungen lebten. Während 14,6 Prozent der älteren Bevölkerung in Gebieten leben, die als mittelschwere städtische Gebiete eingestuft sind; 55,3 Prozent von ihnen lebten in Gebieten, die als schwere Städte eingestuft sind.
Unter der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter zwischen 15 und 64 Jahren, die 68,1 Prozent der türkischen Bevölkerung ausmacht, lag der Anteil derjenigen, die in Gebieten lebten, die als Ballungszentren eingestuft sind, bei 69,2 Prozent. Während der Anteil der Bewohner mittelstädtischer Gebiete an der Gesamtbevölkerung dieser Altersgruppe bei 14,7 Prozent liegt; Der Anteil derjenigen, die in als ländlich eingestuften Gebieten lebten, betrug 16,1 Prozent.
Es wurde beobachtet, dass 69,7 Prozent der Altersgruppe der 0- bis 14-Jährigen, definiert als die Kinderbevölkerung, an Orten lebten, die als stark städtisch eingestuft waren, 15,3 Prozent an Orten, die als mittelschwer städtisch eingestuft waren, und 15 Prozent an Orten, die als ländlich eingestuft waren.
Istanbul war die Provinz mit dem höchsten Anteil an Menschen, die in Gebieten lebten, die als dichte Städte eingestuft wurden.
Laut den Ergebnissen von ABPRS für 2022 wurde festgestellt, dass 96,4 % der Einwohner von Istanbul, der Provinz mit der höchsten Bevölkerungszahl, in Siedlungen leben, die als stark städtisch, 2,7 % als mittelschwer städtisch und 0,9 % als ländlich eingestuft sind. Es wurde beobachtet, dass 88,3 Prozent der Einwohner von Ankara, der Provinz mit der zweitgrößten Bevölkerung der Türkei, in Siedlungen leben, die als stark städtisch, 7,6 Prozent als mittelschwer städtisch und 4,1 Prozent als ländlich eingestuft sind. 78,6 Prozent der Einwohner von Izmir, das hinsichtlich der Bevölkerungszahl an dritter Stelle steht, leben in Siedlungen, die als stark städtisch eingestuft sind, 12,2 Prozent als mittelschwer städtisch und 9,1 Prozent als ländlich.
Artvin war die Provinz mit dem höchsten Bevölkerungsanteil in Gebieten, die als mittelschwere Städte eingestuft wurden.
Die Provinzen mit dem höchsten Bevölkerungsanteil in Siedlungen, die als mittelschwere Städte eingestuft sind, waren Artvin mit 58,1 Prozent, Bayburt mit 57,9 Prozent und Sinop mit 57,3 Prozent. Andererseits waren Kilis mit 1,6 Prozent, Istanbul mit 2,7 Prozent und Eskişehir mit 6,5 Prozent die Provinzen mit dem niedrigsten Bevölkerungsanteil, der in als mittelschwere Städte eingestuften Siedlungen lebt.
Ardahan war die Provinz mit dem höchsten Anteil an Menschen, die in als ländlich eingestuften Gebieten lebten.
Die Provinz mit dem höchsten Anteil der Bevölkerung, die in als ländlich eingestuften Siedlungen lebt, war Ardahan mit 68,4 Prozent. Auf die Provinz Ardahan folgten Tunceli mit 60,3 Prozent und Bartın mit 54,2 Prozent. Die Provinzen mit dem niedrigsten Anteil an Einwohnern in ländlichen Gebieten waren Istanbul mit 0,9 Prozent, Ankara mit 4,1 Prozent und Kocaeli mit 4,7 Prozent.
Staatsangehörigkeit