In der 27. Woche der Spor Toto Magnificent League erlebt Fenerbahce, das eine historische 2:4-Niederlage gegen Beşiktaş hinnehmen musste, heiße Entwicklungen. Trennungsstreitigkeiten über Jorge Jesus begannen sich unter den Gelb-Dunkelblauen in den Vordergrund zu drängen, aber der letzte Streit wurde viel diskutiert.
Die brasilianische Presse schrieb, Jorge Jesus habe sich mit der Fenerbahce-Administration getroffen. Andererseits wurde in den Nachrichten auch das letzte Spiel erwähnt, an dem der portugiesische technische Manager teilnehmen könnte. Hier sind die Details der heißen Entwicklung…
Klänge von „Anfrage“ in Kadiköy
Fenerbahce-Fans rebellierten nach der Derby-Niederlage in Kadıköy. Trotz der Führung gegen Beşiktaş gab es eine tolle Reaktion bei den Gelb-Dunkelblauen, die ihre Überlegenheit nicht halten konnten. Obwohl Beşiktaş nur noch 10 Spieler hatte, sorgte dieses negative Ergebnis für Verärgerung auf der Tribüne.
Nach dem 3. Tor der Schwarz-Weißen gegen Redmond in der 76. Minute ging die Reaktion im Stadion los. Bis zum letzten Moment des Spiels gab es immer Protest und Reaktion. Zuerst skandierte das ganze Stadion: „Führung tritt zurück“. Bald darauf zeigten sich die Proteste gegen Führer Ali Koç. Auch die Fußballer von Fenerbahce reagierten. Es gab pfeifende Proteste, als die Spieler den Ball zu ihren Füßen nahmen.
Mit dem Schlusspfiff des Spiels steigerte sich die Rebellion noch mehr. Fenerbahce-Fans verließen die Tribünen eine Weile nicht und protestierten heftig gegen Ali Koç und die Verwaltung. Fußballspieler pfiffen auf dem Weg zur Umkleidekabine. Andererseits verärgerten die Freudenshows der Beşiktaş-Fußballer die Fenerbahçe-Fans.
GROSSES GLÜCK: LASS ES LOS, NEIN ES KOMMT NICHT
Sansal Büyüka, einer der Autoren der Zeitung Milliyet, hat Jorge Jesus nach dem Derby zwischen Fenerbahçe und Beşiktaş in die Luft gesprengt. Doyen verwendete markante Worte in seinem Namen. Sansal Buyuka lud auch die Fenerbahce-Administration ein. Hier ist dieser Teil:
„Beşiktaşs Trainer Şenol Güneş hat Fenerbahçes Trainer Jorge Jesus festgenagelt. „Lass ihn gehen, es wird nichts Gutes kommen. Wenn du gegen Beşiktaş mit 1:0 in Führung gehst und vier Tore kassierst, während der Gegner fehlt, ist das kein natürliches Ergebnis des Fußballs, es ist die Schuld von Jesus und den Spielern. „
ZUFRIEDEN MIT DER VERWALTUNG
Laut den von Bruno Andrade von UOL Esporte unterzeichneten Nachrichten wurde berichtet, dass Jesus sich mit der Fenerbahçe-Administration getroffen hat. Es wurde behauptet, dass die Parteien daran arbeiteten, den Vertrag des portugiesischen Trainers zu kündigen.
DAS LETZTE SPIEL KANN DER „CUP“ SEIN
Der Vertrag des erfahrenen Technikers könne in Kürze bzw. nach dem Spiel gegen Kayserispor im türkischen Pokal am Donnerstag gekündigt werden, hieß es.
A BOLA: DIE WICHTIGSTE ALTERNATIVE FÜR SAUDI-ARABIEN
Der Portugiese A Bola argumentierte, dass Jorge Jesus kurz davor stehe, der neue technische Manager der saudi-arabischen Nationalgruppe zu werden. Er kündigte an, dass Jesus, dessen Vertrag bei Fenerbahçe zum Ende der Amtszeit ausläuft, nach Herve Renard im Mittelfeld der wichtigsten Alternativen steht.
„Der portugiesische Trainer möchte Herve Renard ersetzen, den neuen Trainer der französischen Frauen-Fußballnationalmannschaft“, heißt es in den Nachrichten von A Bola. Worte wurden verwendet.
In dem Artikel wurde darauf hingewiesen, dass Jorge Jesus vor seiner Flamengo-Erfahrung in Saudi-Arabien gearbeitet hat. Jorge Jesus hatte in seinen bisherigen Äußerungen darauf hingewiesen, dass sein Vertrag bei Fenerbahçe am Ende der Amtszeit auslaufen und er gehen werde. Laut den Nachrichten in A Bola ist Jesus auch eine Alternative für die brasilianische Nationalmannschaft; Als keine Einigung mit Ancelotti erzielt werden konnte, hieß es, der portugiesische Trainer sei auch im Mittelfeld der Kandidaten.
Fenerbahce, das unter der Leitung von Jorge Jesus 25 Spiele in der Liga bestritt, sammelte in diesen Wettbewerben 54 Punkte. Der gelb-dunkelblaue Kader liegt in der Liga auf dem 2. Platz hinter Tabellenführer Galatasaray, der in 26 Spielen 63 Punkte erzielte.
Während er die Liga als Tabellenführer der UEFA Europa League unter der Leitung von Fenerbahçe Jesus verließ, schied er im Achtelfinale gegen Sevilla aus. Der Vertrag des 68-jährigen Trainers bei Fenerbahce läuft im Mai aus.
Staatsangehörigkeit