Beşiktaş Elfmeter, wartete Galatasaray auf die Karte! Umstrittene Entscheidung von Ali Şansalan

Beşiktaş empfing Galatasaray in der 32. Woche der Liga Spor Toto Üstün. Im Riesenderby pfiff Ali Şansalan in seine Pfeife. Mit der Fortsetzungsentscheidung von Ali Şansalan in der Position, in der Beşiktaş auf einen Elfmeter wartete, führten die Entscheidungen von Galatasaray in der Situation, in der er auf eine Karte wartete, zu Reaktionen.

Die Entscheidungen, die VAR-Schiedsrichter Serkan Tokat Ali Şansalan auf beiden Positionen nicht empfohlen hatte, sorgten für Kontroversen.

BEŞİKTAŞ WARTETE STRAFE

In der 26. Minute des Spiels prallte der Ball von Sergio Oliveira in der Mitte von Valentin Rosier vom rechten Flügel in Beşiktaş ab. Schwarz-Weiß-Spieler erwarteten in diesem Fall einen Elfmeter.

Als die Position von Ali Şansalan beendet war, sprang VAR ein. VAR-Schiedsrichter Serkan Tokat gab Ali Şansalan keine weiteren Ratschläge. Das Spiel ging dort weiter, wo es aufgehört hatte.

G.SARAY KARD BEANTRAGTE STRAFE VON BEŞİKTAŞ

Beim Freistoß, den Beşiktaş in der 45.+4. Spielminute gewann, bevor der Ball ins Spiel kam, blieb Lucas Torreira im Doppelpack von Romain Saiss und Lucas Torreira am Boden. Vincent Aboubakar, der den aufspringenden Ball kontrollieren wollte, blieb mit Intervention von Lucas Torreira am Boden.

Beim Angriff von Lucas Torreira rechnete Beşiktaş vorne erneut mit einem Elfmeter. Für den Fall, dass Ali Şansalan weitermachte, erhielt VAR keine Folgeempfehlung. In Galatasaray setzte Lucas Torreira das Match wegen einer Blutung mit einem Tampon auf der Lippe fort. Die Gelb-Roten reagierten auf Ali Şansalan, weil Lucas Torreiras Doppelduell mit Romain Saiss keine Karten zeigte.

Staatsangehörigkeit

Ali ŞansalanBesiktasLucas TorreiraPositionRiese
Comments (0)
Add Comment