Der Bericht zur „Umstrukturierung des Hochschulbereichs in der Türkei“ wurde veröffentlicht: Die akademische Autonomie verschwindet, ein neues Gesetz ist erforderlich

Der Bericht zur „Umstrukturierung des Hochschulbereichs in der Türkei“ wurde veröffentlicht: Die akademische Autonomie verschwindet, ein neues Gesetz ist erforderlich

39 Akademiker von 13 verschiedenen Universitäten, darunter die Boğaziçi University, die Middle East Technical University (METU), die Ankara University und die Ege University, waren Mitte Juli dabei. „Umstrukturierung der Hochschulbildung in der Türkei“ Der Abschlussbericht des Workshops am Rede auf der Pressekonferenz Prof. DR. Superior Ergüder: „YÖK ist in den letzten Jahren an Universitäten viel dominanter geworden und die akademische Autonomie hat allmählich abgenommen“er sagte.

bianets zu den Nachrichten Im Vergleich dazu nahmen Akademiker von vielen Universitäten an dem Treffen in Ortaköy teil. Über den Bericht sprach der ehemalige Rektor der Boğaziçi-Universität Prof. DR. Ergüder erklärte, dass er zwischen 1992 und 2000 als Rektor in Boğaziçi gearbeitet habe und dass sie viele Male Erklärungen abgegeben und Berichte über die Einrichtung des Hochschulrates (YÖK) erstellt hätten, aber keine Ergebnisse erzielen konnten.

„Wir hoffen, dass dieser Bericht dazu beiträgt, die Dinge zu ändern“

Ergüder, der sagte, die Universitäten seien Mitte der 1990er und 2000er viel besser gewesen, setzte seine Worte wie folgt fort: „1992 gab es eine Revolte, die Universitäten begannen, ihre eigenen Rektoren zu wählen. Dadurch nahmen die akademische Leistung und die Autonomie der Universitäten zu, aber in den letzten Jahren wurde YÖK an den Universitäten viel dominanter und die akademische Autonomie nahm allmählich ab. Der Bericht zielt genau auf den Verlust der akademischen Autonomie und den Qualitätsverlust der Universitäten ab. Ein weiteres Feature davon wurde von Wissenschaftlern vieler Universitäten erstellt und spiegelt die aktuelle Situation der Universitäten sehr gut wider.

Wir hoffen, dass dieser Bericht dazu beiträgt, etwas zu ändern. Die Wirkung der von uns erstellten Berichte stellt sich natürlich nicht schnell ein, die politische Atmosphäre muss sich auch ändern, wenn es eine Änderung gibt, der Wert der Berichte verstanden wird, und dann beginnt die Änderung.“

„Die überwiegende Mehrheit der Studenten ist in Open Education oder Associate Degree eingeschrieben“

Teilen des Berichts Prof. DR. Taner BilgicAls Ergebnis des Workshops, den sie im Juli abgehalten haben, haben die Universitäten „Umstrukturierung auf der Grundlage von Wissenschaftsfreiheit und Hochschulautonomie“Er erklärte, dass sie einen neuen Entwurf für erstellt haben

Prof. Dr. DR. Pedant, „YÖK sollte abgeschafft und ein neues Rahmengesetz zur Umstrukturierung der Universitäten geschaffen werden“sagte und fügte hinzu: „Die Gesamtzahl der Universitätsstudenten in der Türkei übersteigt acht Millionen. Allerdings befinden sich nur zwei Millionen von ihnen in einer formalen Ausbildung auf Bachelor-Niveau. Mit anderen Worten, die Anzahl der Studenten, die für die Schule erforderlich sind, beträgt zwei Millionen, die Mehrheit Die Studenten sind in Open Education oder Associate Degree eingeschrieben.Die Gesamtzahl der Universitäten in der Türkei beträgt dagegen 208, von denen 75 Stiftungsuniversitäten und 129 staatliche Universitäten sind.

Wenn wir die zwei Millionen Studenten auf diese Universitäten aufteilen, gibt es zweitausend Studenten pro Schule. Wenn wir die Anwesenheit von 182.000 Akademikern betrachten, sehen wir, dass das akademische Team nicht ausreicht. Die Türkei hat den Ruf, das Land zu sein, das weltweit am wenigsten pro Schüler ausgibt. Es wird mit Stolz gesagt, dass es in jeder Provinz eine Universität gibt, aber die Türkei ist das Land mit der höchsten Zahl arbeitsloser Universitäten im Mittelfeld der OECD-Länder.

„Die Universität soll über alle ihre Aktivitäten aktiv und unabhängig entscheiden können“

Die Struktur der Universitäten anhand des Berichts erläuternd, erläuterte Prof. DR. Während Bilgic die akademische Autonomie betont, „Die Universität muss aktiv und eigenständig über ihre akademische Gestaltung, Arbeit, Standardsetzung, Beschäftigung, Verwaltung und alle akademischen Aktivitäten entscheiden können. Mit anderen Worten: Wenn eine Universität eine Fakultät gründet, muss sie über deren entscheiden zu besitzen und selbst zu entscheiden, welche Sprache unterrichtet werden soll. Grundlage dafür sind Verdienste. Man kann eine Universität nicht mit Ernennungen von oben leiten. Kein Rektor wird an eine Universität der Welt geschickt, indem er sagt: „Wir fanden Sie eine wunderbare Person.“ .sagte.

„Rektoren sollten nicht zu zentralisiert sein“

Prof. Bilgiç setzte seine Worte wie folgt fort: „Die Universität bestimmt auch ihre eigenen Forschungsbereiche. Außerdem sollten die Rektoren nicht zu zentralisiert sein und ihre Befugnisse teilen. Die Befugnisse sollten auf verschiedene Räte und Gremien verteilt werden, und es sollten Bottom-up- und horizontale Entscheidungsmechanismen etabliert werden ein Weg, der die sehr zentralisierten Befugnisse des Rektors und anderer Spitzenkräfte einschränken wird.

Wenn der Rektor seine Befugnisse nicht teilt und es keine Aufsicht gibt, treffen wir in der jetzigen Situation auf einen Diktator, und das seit 40 Jahren. Für Ausschüsse und Gremien sollten Mechanismen eingerichtet werden, um die Entscheidungen und Tätigkeiten der Verwaltung zu überwachen und sie zur Rechenschaft zu ziehen.

 

 

T24

AkademikerBerichtRektorUniversitätUniversitäten
Comments (0)
Add Comment