Fenerbahce verließ Beko Galatasaray und wechselte zu Nef!

Unter der Leitung von Zvezdan Mitrovic transferierte Galatasaray Nef İsmet Akpınar, der Fenerbahçe Beko verließ. Den Transfer des Erfolgsspielers verkündeten die Gelb-Roten mit dem Hinweis „Wir werden mit dem Geist der Unbesiegbaren Armada weiter stärker! Willkommen auf der europäischen Seite“.
Die Gelb-Roten unterschrieben einen 2-Jahres-Vertrag bei İsmet Akpınar. In der Erklärung auf der offiziellen Website heißt es: „Galatasaray Nef hat seinen zweiten Transfer vorgenommen, indem er den 191 cm großen Spielmacher İsmet Akpınar als Teil der Teamstruktur für den Zeitraum 2023/24 in sein Team aufgenommen hat. Zu unserem neuen Transfer, İsmet Akpınar, der unterschrieben hat.“ einen 2-Jahres-Vertrag mit Galatasaray Nef, an die Galatasaray-Familie. Wir sagen, dass Sie gekommen sind, wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Karriere im Gelben und Roten Trikot.“
Wer ist Ismet Akpinar?
Er wurde am 22. Mai 1995 in Hamburg als Kind einer in Deutschland lebenden türkischen Familie geboren. Der 191 cm große İsmet begann seine Basketballkarriere in der Jugendmannschaft des BC Hamburg in Hamburg, wo er geboren und aufgewachsen ist. Im Alter von 16 Jahren gab er sein Profidebüt beim SC Rist Wedel in der deutschen ProB-Liga. Nach zwei Amtszeiten beim Team Rist Wedel unterschrieb er zu Beginn der Saison 2013/14 einen 4-Jahres-Vertrag bei Alba Berlin, einem der stärksten Vereine Deutschlands. Er hatte die Chance, mit seiner Gruppe vier Semester lang in der EuroLeague und im EuroCup zu spielen. In der Saison 2017/18 unterzeichnete Raitopharm Ulm einen Zweijahresvertrag bei einem der Bundesliga-Teams.
Gleichzeitig trug İsmet Akpınar, der ebenfalls einen deutschen Pass besitzt, das deutsche Nationalgruppentrikot in den Kategorien U16, U18, U20 und A-Nationalgruppe und fand sich bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2020 in China im deutschen Team wieder.
Unser neuer Spielmacher İsmet Akpınar, der nach Ablauf seines Vertrages den Weg in unser Land wechselte, unterschrieb 2019 einen Vertrag bei Beşiktaş Sompo Japan. In 20 Spielen der Basketball Wonder League erzielte er durchschnittlich 10,9 Punkte, 1,8 Rebounds und 2,3 Assists. Im gleichen Zeitraum absolvierte er 16 BCL-Spiele für Beşiktaş, kehrte in der zweiten Saisonhälfte nach Deutschland zurück und unterzeichnete einen Kurzzeitvertrag beim FC Bayern München, womit er die Amtszeit hier beendete.
Unser Spieler, der in der nächsten Saison mit dem Bahçeşehir College in die türkische Basketball-Wunderliga zurückkehrte, erzielte in 27 BSL-Spielen 10,4 Punkte, 1,5 Rebounds und 2,5 Assists. Er spielte in 9 Eurocup-Spielen eins gegen eins mit dem Bahçeşehir College und erzielte einen Durchschnitt von 10,8 Punkten.
Er wurde zu Beginn der Saison 2021/22 zu Fenerbahçe Beko transferiert und hatte in den vergangenen beiden Perioden eine Pause in 39 Spielen in der Turkish Insurance Basketball Wonder League und 19 Spielen in der EuroLeague.
Staatsangehörigkeit